"Ausgeschwampelt"

  • "Ausgeschwampelt"

    TiggerDeluxe, 23.09.2005 16:37
    #1
    Hallo erstmal!
    Bin durch Zufall auf diese Seite aufmerksam geworden und muss sagen - klingt echt interessant.

    Meine erste Handlung war auch mal der Kauf von CDU/CSU + SPD Koalitionsaktien (wenn auch erstmal im sehr bescheidenen Umfang).

    Jetzt hab ich da aber eine Frage - im Falle von Neuwahlen (od. eben versuchte Minderheitsregierung) kommt dann "Andere" zum tragen?

    Die Schwampelkoalition (die ja auch "Andere" war!?) ist auf jeden Fall mal weg vom Fenster, siehe:
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,376215,00.html

    lg & fröhliches Trading
  • Re: "Ausgeschwampelt"

    TiggerDeluxe, 23.09.2005 16:41, Antwort auf #1
    #2
    Achso - Korrektur zu meiner Frage-

    Eine Minderheitsregierung wäre dann ja CDU/CSU + FDP!?

    Sollte eine Neuwahl durch Köhler kommen, wäre es dann eine CDU+FDP Koalition? Immerhin würden die ja im dritten Wahlgang (nat. evtl ;) Merkel als Kanzlerin wählen (mit relativer Mehrheit) -> Zählt das dann als Koalition?
    Oder würde in diesem Fall "andere" gelten wenn es zu Neuwahlen kommt?

    Danke!
  • Re: "Ausgeschwampelt"

    ramana, 23.09.2005 18:10, Antwort auf #2
    #3
    Hallo,

    Die Information, die du suchst, steht im letzten Posting vom Thread "Eine wichtige Definitionsfrage".
  • Re: "Ausgeschwampelt"

    gruener (Luddit), 24.09.2005 00:34, Antwort auf #1
    #4
    > Die Schwampelkoalition (die ja auch "Andere" war!?) ist auf jeden Fall mal
    > weg vom Fenster,

    was hast du erwartet?
    marihuana ist in deutschland immer noch illegal - und wohl nur durch permanenten intensiven drogenkonsum aller beteiligten hätte dieses theoretische koalitionsmodell wirklich real werden können
  • Re: "Ausgeschwampelt"

    hergey, 24.09.2005 00:51, Antwort auf #4
    #5
    Wart's ab - noch ist nicht aller Tage Abend. Als nächstes wird jetzt wohl die Große Koalition scheitern, dann werden wohl noch die anderen Alternativen nochmals aufgekocht., ehe man wirklich ans Eingemachte geht. CDU/CSU werden sich diese Variante sicher nicht so schnell ganz abschminken - was gäbe es denn sonst noch für Alternativen, wenn Schröder weiter de Wilden Mann spielt?
  • Re: "Ausgeschwampelt"

    gruener (Luddit), 24.09.2005 02:25, Antwort auf #5
    #6
    was erwartest du von schröder? zurückzutreten?
    er ist - und das meine ich ernst - wohlmöglich der eigentliche wahlsieger. niemand hätte ihm vor wochen ein kopf an kopf mit der union zugetraut, lag er doch in umfragen bei knapp über 20 %, die cdu aber bei knapp 50 %. die (einzige) verliererin der wahl heißt daher angela merkel.
  • Re: "Ausgeschwampelt"

    W.I.Uljanow, 24.09.2005 04:12, Antwort auf #6
    #7
    Denke ich auch. Schwarzgelb als Minderheitsregierung geht nicht, weil Merkel nie auf eine Mehrheit kommt und nie eine Vertrauensabstimmung gewinnen kann. Auch wenn im 3.Wahlgang eine relative Mehrheit ausreicht um Kanzlerin zu werden, sie wird immer mehr Kontra- als Prostimmen haben! Weiter rotgrün könnte ich mir nach einigen gescheiterten Verhandlungrunden von schwarz und rot schon vorstellen, nach einiger Zeit des Nichtverhandelns mit der Linkspartei (man richtet sich Gewisses über die Medien aus...) könnten doch ein paar notwendige Stimmen zur Kanzlerwahl drin sein, muss ja nicht gerade Oskar den Gerd wählen...
Beiträge 1 - 7 von 7

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com