Blockade der F

Beiträge 1 - 10 von 15
  • Blockade der F

    britta (洋鬼子), 20.10.2005 16:41
    #1
    Wer kann sichs leisten, 21276 Stück F aufzukaufen zu einem Kurs von 9,50 ??? das wären über 200.000 ex und da man nur das reinstellen kann, was man auch hat, wie wir gehört haben -- wer könnte das also sein????
    Vor allem, welchen Sinn hat es, die Aktie nach unten hin zu bremsen?
    Die Kursgewinne zu verringern - wie Birnchen vorhin so schön bewiesen hat, denn die starke Schwankung der F hat ihr einen schönen Zusatzgewinn beschert.

    Und wer würde davon profitieren?
    Asterix natürlich...der einen Platz vor Birnchen liegt!

    Immerhin, er macht wohl nicht selbst, er läßt vermutlich machen, haben sich doch grad vohin wieder ein oder zwei Neue angemeldet - und schon haben wir eine 200.000 ex Blockade...

    Vielleicht sollten wir Teambewerbe einführen, daß sich diese Kinder dort austoben können und das normale Spiel nicht so saudumm zu beeinflußen suchen..
  • An das Wahlbörseteam!

    Birnstingl, 20.10.2005 17:47, Antwort auf #1
    #2
    Ich sehe die Sachlage genauso wie britta und protestiere dagegen, dass immer noch TraderInnen an der Wiener Börse zugelassen werden. Es wurde gestern durch die NeueinsteigerInnen beim BZÖ- und Sonstigen-Kurs de facto massiv manipuliert und jetzt macht man das bei der FPÖ.
    Es gibt ganz offensichtlich jemanden, der Absprachen trifft, einen Kursabsturz bei den Blauen zu fabrizieren, der es ihm ermöglicht, die vermutliche Siegeraktie billig einzukaufen.
    Ich habe mir im Gegensatz zu diesen SchwindlerInnen meine FPÖ-Aktien mehr als redlich verdient!!!!!!!
  • Re: An das Wahlbörseteam!

    britta (洋鬼子), 20.10.2005 17:54, Antwort auf #2
    #3
    oje, ich schneide das Thema, was ich verdiene, hier lieber nicht an, sonst bringe ich noch einige auf blöde Gedanken :-)) - aber hier hats heute echt schon ein paar Schaukeleien gegeben, dagegen ist ein ausgeleiertes Hutschpferd nix dagegen.... und immer war davor vorne und hinten eine Blockade, die dann plötzlich weg war.
    Also das WB-Team möge doch bitte mal nachschauen, wie sich die Neuangemeldeten so verhalten - einfach ein ! hinzuschreiben und sie lustig weitermachen zu lassen ist all jenen gegenüber unfair, die sich seit Wochen hier bemühen, trotz Zehntelfuchserei ein interessantes Spiel aufrecht zu erhalten - um im Sinne des Sponsors kanns auch nicht gan sein, denn das Wirtschaftsblatt wird sichs wohl überlegen, nochmal eine Börse auf seine Titelseite zu stellen, die dermaßen obskure Werte liefert!
  • Re: An das Wahlbörseteam!

    Birnstingl, 20.10.2005 18:20, Antwort auf #3
    #4
    Vollkommen richtig!
    Was nützen zwei oder TraderInnen mehr, die ohnehin entweder nur Unsinn im Kopf haben oder gar die Interessen von MitspielerInnen verfolgen?
    Das Wahlbörseteam wäre hier gefragt und hätte schon lange das Wien-Nachfolgespiel installieren können.
    Beispiele gäbe es genug:
    Wieviele Punkte macht Rapid in der Champions League?
    Aktie 1: 0
    Aktie 2: 1
    Aktie 3: 2
    Aktie 4: 3 und mehr

    Weltcupauftakt in Sölden:
    Wer gewinnt den RTL?

    Fussball-Meisterschaft:
    Wer wird Herbstmeister?
    Aktie 1: Austria
    Aktie 2: Salzburg
    Aktie 3: Pasching
    Aktie 4: GAK
    Aktie 5: Rapid
    Aktie 6: Sonstige

    Dann könnten sich die NeueinsteigerInnen sinnvoll betätigen und nicht ehrlichen TraderInnen ständig die Freude verderben!
  • Re: An das Wahlbörseteam!

    britta (洋鬼子), 20.10.2005 18:30, Antwort auf #4
    #5
    Die Schweiz hat im ersten und zweiten Quartal 2006 jede Menge kantonale Wahlen, das wäre ein deutschsrpachiges Spiel und die Schweizer sind bekanntlich begeisterte Spieler, wie man bei der letzten Nationalratswahl gesehen hat, da waren ich glaub fast 4 oder 5000 Mitspieler ---

    Italien wählt im Spätfrühjahr, da wärs hoch an der Zeit, in Südtirol ein wenig Werbung zu machen und zeitig anzufangen, denn wenn die dort lebenden Italiener sehen, was es da gibt, werden sies auch haben wollen und dann könnte es auch schon zweisprachig ablaufen ...

    auf jeden Fall gäbs schon mal genug interessante und ausweitende Ansatzpunkte und sobald mal mehr Leute mitspielen, verbreitet sichs sowieso fast von selber ..dann wirds auch wirklich lustig und solche Sperren wie jetzt greifen angesichts von 5000 Mitspielern auch gar nicht mehr - das pinkelt eine Handvoll von denen weg wie nix :-))
  • Re: An das Wahlbörseteam!

    gruener (Luddit), 20.10.2005 20:42, Antwort auf #4
    #6
    > Vollkommen richtig!
    > Was nützen zwei oder TraderInnen mehr, die ohnehin entweder nur Unsinn im
    > Kopf haben oder gar die Interessen von MitspielerInnen verfolgen?
    > Das Wahlbörseteam wäre hier gefragt und hätte schon lange das
    > Wien-Nachfolgespiel installieren können.
    > Beispiele gäbe es genug:
    > Wieviele Punkte macht Rapid in der Champions League?
    > Aktie 1: 0
    > Aktie 2: 1
    > Aktie 3: 2
    > Aktie 4: 3 und mehr
    >
    > Weltcupauftakt in Sölden:
    > Wer gewinnt den RTL?
    >
    > Fussball-Meisterschaft:
    > Wer wird Herbstmeister?
    > Aktie 1: Austria
    > Aktie 2: Salzburg
    > Aktie 3: Pasching
    > Aktie 4: GAK
    > Aktie 5: Rapid
    > Aktie 6: Sonstige
    >
    > Dann könnten sich die NeueinsteigerInnen sinnvoll betätigen und nicht
    > ehrlichen TraderInnen ständig die Freude verderben!
    >

    sorry, wenn ich dir widerspreche: dies ist eine wahlbörse, keine fussballbörse. auch eine fussballbörse auf einer anderen plattform würde das hiesige problem wohl kaum beseitigen...
  • Re: An das Wahlbörseteam!

    britta (洋鬼子), 20.10.2005 20:44, Antwort auf #6
    #7
    aha, du hast nach Tuten und Blasen also auch vom Ballestern keine Ahnung? Jetzt is alles klar ;-)
  • Re: An das Wahlbörseteam!

    Wahlfieber Team, 20.10.2005 21:16, Antwort auf #2
    #8
    > Ich sehe die Sachlage genauso wie britta und protestiere dagegen, dass
    > immer noch TraderInnen an der Wiener Börse zugelassen werden. Es wurde
    > gestern durch die NeueinsteigerInnen beim BZÖ- und Sonstigen-Kurs de facto
    > massiv manipuliert und jetzt macht man das bei der FPÖ.
    > Es gibt ganz offensichtlich jemanden, der Absprachen trifft, einen
    > Kursabsturz bei den Blauen zu fabrizieren, der es ihm ermöglicht, die
    > vermutliche Siegeraktie billig einzukaufen.

    Hallo,

    wir haben die Wiener Börse erst sehr kurzfristig - 4 Wochen vor der Wahl aufgesetzt. Deshalb haben wir die Ausnahmeregel in Anspruch genommen und die Börse nicht eine Woche vor der Wahl für Neuanmeldungen geschlossen.

    P.S. Die Manipulationsversuche wurden nicht (nur) von Neueinsteigern verursacht. Die dafür Verantwortlichen sind übrigens längst gesperrt.
  • Re: An das Wahlbörseteam!

    Birnstingl, 20.10.2005 21:57, Antwort auf #6
    #9
    Lieber gruener!

    Gott sei Dank sprichst du nicht für das Wahlbörseteam, dessen ex cathedra-Entscheidungen (hihihi) wir zur Kenntnis nehmen müssen.
    Was meinst du, was für ein "Wahlfieber" ausbrechen kann, wenn wir TraderInnen den Fussball-Herbstmeister aus"wählen" müssen!
    Im übrigen geht es ja nur darum, die Zeit bis zu den Innsbrucker Gemeinderatswahlen zu überbrücken.
    Wenn du natürlich ein afrikanisches, asiatisches oder lateinamerikanisches Land kennst, in dem in den nächsten 10 Wochen Wahlen stattfinden, können wir natürlich auch eine politische Wahlbörse spielen!
  • Re: An das Wahlbörseteam!

    Birnstingl, 20.10.2005 21:59, Antwort auf #8
    #10
    Vielen Dank für das energische Einschreiten! Mit derartigen SchwindlerInnen, ganz egal, ob kurz oder schon lange dabei, muss kurzer Prozess gemacht werden!
Beiträge 1 - 10 von 15

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com