rücktritt bundespräsident köhler

Beiträge 61 - 70 von 137
  • Re: Kandidatenkarussell -Lammert

    carokann, 01.06.2010 13:37, Antwort auf #50
    #61
    > Mir ist schwindlig, wer alles im Gespräch ist!
    >
    > 1. Schäuble
    > 2. Wulff
    > 3. von der Leyen
    > 4. Rüttgers
    > 5. Kässmann
    > 6. Stoiber
    > 7. Leutheuser-Schnarrenberger
    > 8. Schwan
    > 9. Joschka Fischer
    > 10.Hening Scherf
    > 11.di Fabio
    >
    > to be continued

    12. Koch glaub ich nicht, seine Frau will nicht nach Berlin

    13.Lammert

    BILD weiss

    Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ist als möglicher Nachfolger des zurückgetretenen Bundespräsidenten Horst Köhler im Gespräch. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ berichtet, mehren sich in der Unions-Führung die Stimmen, die für eine Kandidatur Lammerts für das Amt des Bundespräsidenten werben. Der Bundestagspräsident gelte in der Union als ein Kandidat, „der es auch für die Opposition schwer macht, sich in die Büsche zu schlagen“, hieß es dem Bericht zufolge aus hochrangigen CDU-Kreisen.


    14. Klaus Töpfer (Vorschlag meiner Mutter)



    -------------------------------------------------------------------

    http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/Bundespraesident;art27856,3310621

    Der Köhler-Nachfolger muss laut Grundgesetz innerhalb von 30 Tagen nach dem Rücktritt gewählt werden. Als Termine sind der 20. oder der 27. Juni im Gespräch. Am 27. Juni findet gleichzeitig das Treffen der 20 wichtigsten Industrienationen (G20) statt, an dem Merkel dann nicht teilnehmen könnte.

    Merkel hatte angekündigt, dass die schwarz-gelbe Koalition zunächst einen Vorschlag für die Köhler-Nachfolge machen und dann die Oppositionsparteien dafür gewinnen will. Der Kandidat der Koalition solle eine Persönlichkeit sein, die «eine Chance hat, von allen akzeptiert zu werden». SPD-Chef Sigmar Gabriel warnte die Koalition vor einer parteipolitischen Lösung. Der Kandidat müsse die Mitte des Volkes repräsentieren, sagte Gabriel am Morgen im Deutschlandfunk.

    Merkel drückt auf die Tube. Gut so!
  • Re: Kandidatenkarussell -Peer Steinbrück

    carokann, 01.06.2010 15:09, Antwort auf #61
    #62
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,697903,00.html

    Der Sprecher des Seeheimer Kreises in der SPD, Garrelt Duin, will den ehemaligen Bundesfinanzminister und früheren NRW-Ministerpräsidenten Peer Steinbrück ins Rennen schicken. "Peer Steinbrück hat Format. Er ist international erfahren, hat den Mut, Impulse zu geben, und wird parteiübergreifend anerkannt", sagte Duin der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Steinbrück verbinde sprachliche Kraft und Klarheit mit klugem Humor.

    Humor, ja - eine grosse Prise könnte Merkel gut gebrauchen.

  • Re: Kandidatenkarussell - No 15-17

    ronnieos, 01.06.2010 15:56, Antwort auf #61
    #63
    > 1. Schäuble
    > 2. Wulff
    > 3. von der Leyen
    > 4. Rüttgers
    > 5. Kässmann
    > 6. Stoiber
    > 7. Leutheuser-Schnarrenberger
    > 8. Schwan
    > 9. Joschka Fischer
    > 10.Hening Scherf
    > 11.di Fabio
    > 12. Koch glaub ich nicht, seine Frau will nicht nach Berlin
    > 13.Lammert
    > 14. Klaus Töpfer (Vorschlag meiner Mutter)

    15. carokann (Vorschlag vom Sohn von - siehe Vorschlagende von 14)
    16. Annete Schavan
    17. Rudolf Seiters

    Zu 16/17 siehe
    http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-18454/koehler-nachfolge-cdu-kandidat en-werden-favorisiert_aid_514444.html
    Enthält pros & cons in jeweils einem Abschnitt
  • Kandidatenkarussell - eine naheliegende Antwort

    ronnieos, 01.06.2010 16:45, Antwort auf #63
    #64
    Nach den Rúcktritten zeichnet sich doch folgende Lösung ab:
    (Karrussell Prinzip)

    Margot Kässmann wird Bundespräsidentin
    Horst Köhler wird MP von Hessen
    Roland Koch wird Sprecher der Bischofskonferenz
    (kleine Formalität am Rande: er muss konvertieren)

    Und dann noch die kleine Lösung zum 1. Juli:

    Jogi Löw wird MP von NRW
    (nachdem der einen Sprachkurs besucht hat)
    Jürgen Rüttgers übernimmt die Nationalmannschaft
    (Mixa wird Fittness und Wellness Coach)

    Es ginge auch: Öttinger wird Coach und Rüttgers EU-Kommissar
  • Re: Kandidatenkarussell - eine naheliegende Antwort

    carokann, 01.06.2010 17:16, Antwort auf #64
    #65
    Solange Mixa nicht U21 Trainer wird : einverstanden.

    Mir erscheint folgendes immer wahrscheinlicher:

    1. Jürgen Rüttgers wird Ministerpräsident von Hessen
    2. Roland Koch hält die Stellung als Ministerpräsident von NRW (seine Frau ist froh, dass er aus dem Haus ist)
    3. Hannelore Kraft wird Bundeskanzlerin
    4. Angela Merkel hat die Nase voll und wird Bundespräsidentin
    5. Margot Kässmann heiratet Gerhard Schröder
    6. Jogi Löw wird Trainer der Niederlande (Rache dem dfb)
  • Re: Kandidatenkarussell - No 18-21

    carokann, 01.06.2010 18:54, Antwort auf #63
    #66
    > > 1. Schäuble
    > > 2. Wulff
    > > 3. von der Leyen
    > > 4. Rüttgers
    > > 5. Kässmann
    > > 6. Stoiber
    > > 7. Leutheuser-Schnarrenberger
    > > 8. Schwan
    > > 9. Joschka Fischer
    > > 10.Hening Scherf
    > > 11.di Fabio
    > > 12. Koch glaub ich nicht, seine Frau will nicht nach Berlin
    > > 13.Lammert
    > > 14. Klaus Töpfer (Vorschlag meiner Mutter)
    >
    > 15. carokann (Vorschlag vom Sohn von - siehe Vorschlagende von 14)
    > 16. Annete Schavan (sieht älter aus als sie ist)
    > 17. Rudolf Seiters (hat seinen Rücktritt schon hinter sich)
    >
    > Zu 16/17 siehe
    > http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-18454/koehler-nachfolge-cdu-kandidat en-werden-favorisiert_aid_514444.html
    > Enthält pros & cons in jeweils einem Abschnitt

    18. Peer Steinbrück (Seeheimer finden ihn toll)
    19. Frank Walter Steinmeier was weg muss weg
    20. Klaus Kinkel mit 73 alt genug
    21. Richard Schröder (Ossi und Theologe)
    > http://www.stern.de/politik/deutschland/wer-folgt-auf-bundespraesident-koehler-d ie-moeglichen-nachmieter-fuer-schloss-bellevue-1570689.html

  • Re: weisser Porsche / gelber Wagen

    britta (洋鬼子), 01.06.2010 19:10, Antwort auf #60
    #67
    Ich mag auch einen haben - aber bitte nur in schwarz und am Besten diesen hier :

    http://www.motorvision.de/artikel/mansory-chopster-porsche-cayenne-turbo-s-fuer- die-extreme,452.html
  • Re: Kandidatenkarussell - No 22 Böhrnsen WM auf´m Sofa

    carokann, 01.06.2010 19:16, Antwort auf #66
    #68
    Warum den Übergangspräsidenten nicht einfach weitermachen lassern?
    http://www.bild.de/BILD/politik/2010/06/01/ex-bundespraesident-horst-koehler-liv e-ticker/der-tag-nach-dem-ruecktritt.html

    Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen wird am Donnerstag zum ersten Mal die Amtsgeschäfte des zurückgetretenen Bundespräsidenten im Schloss Bellevue wahrnehmen und dort die Mitarbeiter des Bundespräsidialamtes treffen. Er wolle in den nächsten Wochen unter anderem internationale Staatsgäste empfangen, so Böhrnsen in einem Interview mit der BILD-Zeitung (Mittwochausgabe). „Wir laden keine Besucher von internationalem Rang aus. Das wäre peinlich für Deutschland, und das wollen wir vermeiden“, so Böhrnsen gegenüber BILD. Bei der Eröffnung der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika wird Böhrnsen hingegen nicht an der Stelle von Horst Köhler teilnehmen. Böhrnsen zu BILD: „Ich werde nicht nach Südafrika reisen, sondern in Bremen beim Public Viewing oder zu Hause auf dem Sofa die WM verfolgen.“
  • Re: Kandidatenkarussell - No 23 der König von Sachsen

    ronnieos, 01.06.2010 19:21, Antwort auf #68
    #69

    No 23. Kurt Biedenkopf (erfüllt gleich doppelt die 40-Jahre Norm)
  • Neue Forsa CDU/CSU 30

    carokann, 01.06.2010 19:30, Antwort auf #69
    #70
    CDU 30
    SPD 26
    Grü 16
    Lin 13
    FDP 7

    Roland Koch

    21% bedauern seinen Rücktritt
    47% glauben, dass Union dadurch geschwächt

    http://www.bild.de/BILD/politik/2010/06/01/neuer-umfrage-schock-fuer-merkel/cdu- faellt-auf-30-prozent.html


Beiträge 61 - 70 von 137

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com