rücktritt bundespräsident köhler

Beiträge 71 - 80 von 137
  • Re: Kandidatenkarussell - No 24-26

    carokann, 01.06.2010 19:46, Antwort auf #69
    #71
    24. Wolfgang Gerhard (kann lieb gucken und nuscheln)
    25. Petra Roth (Kochs Frau in Bellevue)
    26. Theo Waigl (Erfinder des Euro)
    http://www.bild.de/BTO/1bto-elemente/bildervoting/horst-koehler-nachfolge/voting .html


  • Witterst du auch etwas? Märkte ?

    ronnieos, 01.06.2010 20:00, Antwort auf #71
    #72
    Das riecht nach zwei/drei Märkten.

    - Wie heisst das Kaninchen, das Angela aus Hut zaubert
    - Wer wird Bunnespräsi
    - Stimmenmarkt


    26 Aktien in einem Markt - wird eine Herausforderung
    Ich bin mal gespannt, was Sara zu Kandidat No. 15 findet
  • Re: Witterst du auch etwas? Märkte ?

    carokann, 01.06.2010 20:08, Antwort auf #72
    #73
    > Das riecht nach zwei/drei Märkten.
    >
    > - Wie heisst das Kaninchen, das Angela aus Hut zaubert
    > - Wer wird Bunnespräsi
    > - Stimmenmarkt
    >
    >
    > 26 Aktien in einem Markt - wird eine Herausforderung
    > Ich bin mal gespannt, was Sara zu Kandidat No. 15 findet
    >

    Wie heisst das Kaninchen?

    Also das Bunny-Präsident. -)

    ----
    Kandidat No15 gedenkt sein Amt virtuell zu führen. Statt Reden gibt es Postings. Auch wird er die WM bei PV oder auf dem Sofa verfolgen.
    Für Auslandsreisen haben wir den Westerwelle.

  • Re: Neue Forsa CDU/CSU 30

    Impfen, 01.06.2010 22:08, Antwort auf #70
    #74
    > CDU 30
    > SPD 26
    > Grü 16
    > Lin 13
    > FDP 7
    >
    > Roland Koch
    >
    > 21% bedauern seinen Rücktritt
    > 47% glauben, dass Union dadurch geschwächt
    >
    > http://www.bild.de/BILD/politik/2010/06/01/neuer-umfrage-schock-fuer-merkel/cdu- faellt-auf-30-prozent.html
    >
    >
    >

    haben wir nun gar keine Volkspartei mehr oder derer fünf?

  • Re: Kandidatenkarussell - No 24-26

    Impfen, 01.06.2010 22:12, Antwort auf #71
    #75
    > 24. Wolfgang Gerhard (kann lieb gucken und nuscheln)
    > 25. Petra Roth (Kochs Frau in Bellevue)
    > 26. Theo Waigl (Erfinder des Euro)
    > http://www.bild.de/BTO/1bto-elemente/bildervoting/horst-koehler-nachfolge/voting .html
    >
    >
    >

    Wie wärs mit Haiderer? Dann könnte die Weihnachtsansprache jährlich 3-4 Stunden Sendezeit auf allen Kanälen füllen.
    Und keiner würd ne Wiederholung merken.

    Ach, der darf ja wohl nicht, schade irgendwie... wieder ne hoffnungsvolle Karriere verbaut...
  • Re: Neue Forsa CDU/CSU 30

    Buckley, 01.06.2010 22:33, Antwort auf #74
    #76
    haben wir nun gar keine Volkspartei mehr oder derer fünf?

    Volkspartei ist vorbei.
    Einmal konservativ und diejenigen die glauben das alles gut (gut heißt Kohle verdienen) bleibt oder besser wird. CDU und FDP

    Einmal die, die glauben das Sozialstaat unter veränderten Paradigmen noch genauso funzt wie vor 20 Jahren SPD

    mittelständlerische Gutmenschen mit sozialem Touch Grüne, schwer im Kommen

    Leute die sehr richtig analysieren, aber nicht davor zurückschrecken, teilweise Leute zu wählen, die den Boden nicht treffen wenn sie aus dem Baum fallen (okay, das ist kein Alleinstellungsmerkmal) Linke

    Lockere 40 % und mehr, die sich aus unterschiedlichsten Gründen weigern, aus 5 verschieden großen Scheisshaufen den kleinsten auszusuchen Nichtwähler

  • Re: Kandidatenkarussell - No 24-26

    Impfen, 01.06.2010 22:36, Antwort auf #71
    #77
    übrigens, aktuelles Ranking bei bild.de...

    1. Margot Kässmann 35,06 %
    2. Ursula von der Leyen 13,13 %
    3. Edmund Stoiber 11,53 %
    4. Christian Wulff 10,07 %
    5. Petra Roth 7,06 %
    6. Norbert Lammert 5,81 %
    7. Theo Waigel 5,42 %
    8. Rudolf Seiters 4,66 %
    9. Roland Koch 2,75 %
    10. Jürgen Rüttgers 2,64 %
    11. Wolfgang Gerhard 1,86 %
    12. Wolfgang Schäuble 0,00 %

    Eine klare Bestätigung für den Finanzminister. Das Volk will ihn auf der jetzigen Position behalten. Glückwunsch, Wolfgang
  • Re: Kandidatenkarussell - 27-28 Mutter hat recht:Töpfer

    carokann, 02.06.2010 03:25, Antwort auf #77
    #78
    Wer soll Bundespräsident werden?
    Nach nur einem Jahr ist der Job wieder zu haben: Wer soll die nächste Bundespräsidentin / der erste Bundespräsident werden?

    693 / 29,54%
    Keiner der Genannten

    375 / 15,98%
    Joschka Fischer

    290 / 12,36%
    Gesine Schwan

    243 / 10,36%
    Peer Steinbrück

    219 / 9,34%
    Klaus Töpfer

    166 / 7,08%
    Ursula von der Leyen

    86 / 3,67%
    Norbert Lammert

    83 / 3,54%
    Katrin Göring-Eckhardt

    47 / 2%
    Roland Koch

    46 / 1,96%
    Wolfgang Schäuble

    36 / 1,53%
    Edmund Stoiber

    23 / 0,98%
    Christian Wulff

    19 / 0,81%
    Annette Schavan

    12 / 0,51%
    Jürgen Rüttgers

    8 / 0,34%
    Maria Böhmer

    Teilnehmer gesamt: 2346




    http://www.fr-online.de/_em_cms/_multifunktion/?em_art=voting&em_loc=277&em_cnt= 2706970

    27. Maria Böhmer
    28.Katrin Göring-Eckhard

    Vielleicht sollte "Mutti" Merkel auf meine Mutter hören und den 71-jährigen Klaus Töpfer zum Bundespräsidenten machen.

    Töpfer ist jung im Kopf, gewinnend im Gespräch, ein guter Redner, weltgewandt und standfest.
    Er wäre auch meine Wahl!
  • Klaus Töpfer for Bundespräsident!

    carokann, 02.06.2010 03:56, Antwort auf #78
    #79
    http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/1193791/

    Audio:
    http://www.dradio.de/aodflash/player.php?station=3&broadcast=348714&datum=201006 01&playtime=1275367841&fileid=65822b1d&sendung=348714&beitrag=1193791&amp/
    Ostermann: Herr Töpfer, wir müssen natürlich kurz auch noch über den gestrigen Rücktritt des Bundespräsidenten sprechen, also das Thema wechseln. Können Sie als ehemaliger Politiker nachvollziehen, dass der Bundespräsident das Handtuch geworfen hat?

    Töpfer: Ach zunächst einmal fragt man sich betroffen, was man vielleicht, ohne dass man hier selbst überhebt, falsch gemacht hat, nicht getan hat, um diesem Bundespräsidenten ein Signal zu geben, dass er verstanden wurde. Ich habe ihn immer, und immer wieder auch gerade in seinen Reden zur ökologischen Perspektive hoch geschätzt. Dass er so aus, für viele fast aus dem Nichts heraus zurücktritt, das hat ja alles Wurzeln, das hat ja alles Entwicklung.

    Also zunächst einmal gilt ihm meine Sympathie, und ich hoffe, dass er eine sehr gute Grundlage wieder findet für sich, für seine Familie, für die Perspektive. Und darüber hinaus ist natürlich auch immer wieder zu fragen, wie man im politischen Leben auch gefordert wird. Das, da ist man nicht gleich weich und nicht stressfähig ... Ich kann das nicht als hinreichende Begründung ansehen, aber das ist meine Wertung.

    Ich respektiere zunächst einmal das, was der Bundespräsident gemacht hat, dass er von diesem Amt sicherlich nicht leichtfertig weggegangen ist, und dann werden wir alles dransetzen müssen, glaube ich, dass man diese Reaktionen, die in den wenigsten Fällen sich so eruptiv äußern, dass wir diese etwas ernster nehmen. Leider, leider ist dadurch sicherlich auch das höchste Amt im Staate nicht gerade in die allerklarste Perspektive für die Zukunft gesetzt worden.

    Ostermann: Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer, Herr Töpfer, danke Ihnen für das Gespräch!

    Töpfer: Ich danke Ihnen auch, Herr Ostermann!


  • My favorites for Bundespräsident!

    gruener (Luddit), 02.06.2010 06:46, Antwort auf #79
    #80
    nachdem das heitere kandidatenraten hier kein ende nimmt und nebenbei unerahnte geistige tiefen erreicht, will auch ich mit vorschlägen in nichts nachstehen.

    meine persönlichen top 13 für den job des neuen bundespräsi:

    1. guildo horn - in namentlicher würdigung des zurückgetretenen

    2. stefan raab - wer den song contest gewinnt, kann auch deutschland in gänze siegreich vertreten, selbst am hindukusch

    3. (ex-)bischof mixa - ein präsident, der angesichts der krise auch mal tatkräftig anpacken oder hinlangen könnte

    4. hans olaf henkel - will die d-mark zurück. braucht's etwa mehr der qualifikation?

    5. rosa von praunheim - würde deutschland glanzvoll auf jedem christopher-street-day vertreten

    6. jürgen drews - verfügt über beste vorkenntnisse als king of malle

    7. hella von sinnen - sind wir deutschen nicht alle etwas bluna?

    8. eva hermann - mutterkreuz-alternativlos zu ursula von der leyen

    9. claudia roth - jahrelang geübt in der rolle der bundesempörungsbeauftragten und somit prädestiniert für das höchste amt im staate

    10. margot honecker - auf dass deutschland endlich wieder zweigeteilt wird

    11. mathias richling - damit im öffentlich-rechtlichen fernsehen wieder platz geschaffen wird für richtig gute satire

    12. karlheinz deschner - als kontrastprogramm zum ratzinger

    13. nina hagen - deutschland muss gewappnet sein, sollten außerirdische einmal die welt angreifen.


    es sei zum schluss noch angemerkt:
    bei all den flachpfeifen, pastoralen und ex-nazis bzw. ermächtigungsgesetzzustimmern unter den verblichenen bundesdeutschen präsidenten ragte nur einer positiv heraus: gustav heinemann.
Beiträge 71 - 80 von 137

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com