Niedersachsen- 1 Grüne zur CDU und was nun ?

Beiträge 11 - 20 von 59
  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    dseppi, 06.08.2017 15:09, Antwort auf #9
    #11

    AfD-Überläufer sind natürlich genauso Verräter, also bitte keine Strohmänner aufbauen.

    Natürlich kann man sich aber über Verräter einer niederträchtigen Gruppierung freuen.

  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    Mirascael, 06.08.2017 16:50, Antwort auf #10
    #12

    Verstehe ich das richtig:

    Wenn in Thüringen Rot-Rot-Grün nur noch mit Hilfe eines AfD-Überläufers eine Regierungsmehrheit hat, dann ist alles paletti bzw. knorke, wie der Komsomolze sagen würde.

    interessante überlegung.

    ich befürchte jedoch, real würde das am einschreiten der militanten antifa scheitern, die sogleich beginnen würde, ganz thüringen in schutt und asche zu legen. du ahnst es bereits: die geister, die ich rief, werde ich nicht mehr los...

    Das ist doch nicht hypothetisch, sondern die aktuelle Realität:

    Ohne AfD-Überläufer hätte RRG in Thüringen keine Mehrheit mehr.

    Von daher ist die Reaktion der SPD auf den Übertritt einfach nur lachhaft.

  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    sorros, 06.08.2017 16:55, Antwort auf #12
    #13
    Ohne den AfD Überläufer hätte die thüringische Regierung keine Mehrheit mehr? Ist da jemand aus einer der Regierungsfaktionen zur Oppostio übergelaufen, sodaß sich das jetzt ausgleicht? Das habe ich gar nicht mitgekriegt.
  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    Mirascael, 06.08.2017 17:05, Antwort auf #13
    #14
    Ohne den AfD Überläufer hätte die thüringische Regierung keine Mehrheit mehr? Ist da jemand aus einer der Regierungsfaktionen zur Oppostio übergelaufen, sodaß sich das jetzt ausgleicht? Das habe ich gar nicht mitgekriegt.

    Ohne den zur SPD übergelaufenen EX-AfDler hätte RRG jedenfalls keine Mehrheit im Landtag mehr:

    SPD-Frau geht zur CDU: Ramelow-Mehrheit "am seidenen Faden"

    RRG: 46 Sitze

    CDU/AfD/Fraktionslose: 45 Sitze

  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    sorros, 06.08.2017 18:23, Antwort auf #14
    #15
    Danke! Das hatte ich wie bereits gesagt nicht mitbekommen.
  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    drui (MdPB), 06.08.2017 23:06, Antwort auf #15
    #16

    Ich sehe es eher als desaströs an, wenn ein halbwegs beliebter SPD-MP sich die Regierungserklärung von VW diktieren lässt und das kurz vor der Wahl bekannt wird. Die Grünen in  NS können IMO eher auf Symphatie hoffen. Verräter mag eigentlich keiner, va. wenn sie sich von der neuen Partei bestechen lassen für ihren Wechsel. Meistens werden danach weder sie noch die beehrte Partei miteinander glücklich.

    Die SPD hat va. deswegen einer schnellen Neuwahl zugestimmt, weil sie diese mit der BTW zusammenlegen lassen will und sich davon eine höhere Mobilisierung ihrer träger Wähler erhofft. Ansonsten ist so eine Neuwahl nicht dramatisch, wenn sie gerade mal ein Jahr vor dem regulären Termin stattfindet. Rot-grün wäre dann halt später abgewählt worden.

  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    gruener (Luddit), 07.08.2017 00:09, Antwort auf #16
    #17

    Die SPD hat va. deswegen einer schnellen Neuwahl zugestimmt, weil sie diese mit der BTW zusammenlegen lassen will und sich davon eine höhere Mobilisierung ihrer träger Wähler erhofft.

    das könnte gnadenlos nach hinten losgehen. der 24. sept. ist Mutti-Tag.

  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    sorros, 07.08.2017 00:17, Antwort auf #17
    #18

    Die SPD hat va. deswegen einer schnellen Neuwahl zugestimmt, weil sie diese mit der BTW zusammenlegen lassen will und sich davon eine höhere Mobilisierung ihrer träger Wähler erhofft.

    das könnte gnadenlos nach hinten losgehen. der 24. sept. ist Mutti-Tag.

    Das sehe ich allerdings auch so!

  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    Mirascael, 07.08.2017 15:58, Antwort auf #16
    #19

    Ich sehe es eher als desaströs an, wenn ein [...] SPD-MP sich die Regierungserklärung von VW diktieren lässt [...]

    Wie kann man eigentlich so einen Stuss von sich geben, ohne vor Scham im Erdboden zu versinken?

    Es ist wie Grüner es schon an anderer Stelle in ähnlicher Art und Weise formuliert hat:

    Unterhalb maßlos übertreibende Absolutismen geht von Linksaussen gar nichts mehr.

    Oder sind das einfach nur "fake news" bzw. "alternative facts" Ihrerseits, welche Sie doch sonst an anderer Stelle immer so vehement kritisieren?

  • RE: Niedersachsen- rot-grüner Super-GAU

    sorros, 07.08.2017 17:00, Antwort auf #19
    #20

    Ich sehe es eher als desaströs an, wenn ein [...] SPD-MP sich die Regierungserklärung von VW diktieren lässt [...]

    Wie kann man eigentlich so einen Stuss von sich geben, ohne vor Scham im Erdboden zu versinken?

    Es ist wie Grüner es schon an anderer Stelle in ähnlicher Art und Weise formuliert hat:

    Unterhalb maßlos übertreibende Absolutismen geht von Linksaussen gar nichts mehr.

    Oder sind das einfach nur "fake news" bzw. "alternative facts" Ihrerseits, welche Sie doch sonst an anderer Stelle immer so vehement kritisieren?

    Ja das ist ein großes Problem der augenblicklichen politischen Auseinandersetzung.

    Jeder Scheiß wird skandalisiert bevor sein Wahrheitsgehalt überprüft wurde. Und aus allem was skandalisiert wird, wird eine mehr oder minder erfolgreiche Kampagne gemacht.

    Ich erinnere nur an den Wulff "Skandal". Eine maßlose Kampagne um einen etwas geizigen Menschen, der sich ein bißchen doof angestellt hat und nichts wirklich Rechtswiedriges getan hat.
    Die beteiligten Jounalsiten und Politikerinnen aller Coleur müßten eigentlich in Sack und Asche gehen.
    Wenn ich nur an Frau Schausten denke. Da wäre es eher angebracht mal über einen Rücktritt nachzudenken. Aber diese Bande selbstimmunisiert sich ja.

Beiträge 11 - 20 von 59

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com