Landtagswahl Nordrhein-Westfalen (NRW) 2017

Beiträge 131 - 140 von 233
  • RE: Landtagswahl NRW

    Laie, 14.05.2017 21:26, Antwort auf #128

    Weiß jemand, wo man den aktuellen Stand der Auszählung einsehen kann?

    Ich finde auf der unübersichtlichen Seite des Land NRW nix.

    Ich habe nur den Link:

    https://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2017/index.shtml#ranking

    Die Kreise die unterstrichen sind, sind schon ausgezählt (aktuell 7)

  • RE: Landtagswahl NRW

    sharpnutzer, 14.05.2017 21:46, Antwort auf #131

    Jetzt sind 13 Wahlkreise fertig, davon gehen 11 an die CDU, das gibt ordentlich Überhangposten für die anderen Parteien !

    Dazu werden ja Sitze von ca. 10 % der Wähler weg-gesperrt, äh den anderen Parteien geschenkt.

    Also die Linke könnte echt mal klagen bei allen möglichen Gerichten !

    Gerade noch redet Rotgrün von BUNTER VIELFALT und findet nix dabei x Parteien wegzudrücken.

    Falls es wieder 230 Sitze gibt , würde ja 0,4348 % für einen Sitz genügen !

    NT : während dem Schreiben Zahl der ausgezählten gestiegen auf 17 + 4

  • RE: Landtagswahl NRW

    Prabhu, 14.05.2017 22:51, Antwort auf #132

    Kommt schwarz-gelb, wenn es rechnerisch möglich ist? Die FDP ziert sich noch etwas, was ich übrigens gut verstehen kann. Angenommen, dass Trude auf uns zukäme und wieder bei WaFi mitmachen möchte (im Moment hat WaFi einen Lauf und die Diskussionskultur ist hier deutlich liberaler). Wir würden ganz sicher nicht direkt ja sagen, da sie diverse Foristinnen und Foristen von hier sehr auf persönlicher Ebene verletzt hat.

  • RE: Landtagswahl NRW

    gruener (Luddit), 14.05.2017 23:09, Antwort auf #133

    dafür aber geschlossen: nein!

    ende der debatte.

  • RE: Landtagswahl NRW

    Prabhu, 14.05.2017 23:14, Antwort auf #134

    Aber was ist mit schwarz-gelb? Glaubt ihr, dass das kommt, wenn es rechnerisch reicht?

  • RE: Landtagswahl NRW

    Laie, 14.05.2017 23:17, Antwort auf #135

    Aber was ist mit schwarz-gelb? Glaubt ihr, dass das kommt, wenn es rechnerisch reicht?

    Nein, in NRW glaube ich daran nicht, obwohl es für NRW sicher gut wäre.(Stichwort Verschuldung)

    Lt.Infratest ist Schwarz-Gelb aktuell extrem knapp

    http://www.wahlrecht.de/news/2017/landtagswahl-nordrhein-westfalen-2017.html#pro gnosen-hochrechnungen

  • RE: Landtagswahl NRW

    Prabhu, 14.05.2017 23:28, Antwort auf #136

    Die 4,9 bei den Linken sind laut Fernsehen "fest", also wahrscheinlich wird die Linke nicht einziehen.

  • RE: Landtagswahl NRW

    Laie, 14.05.2017 23:36, Antwort auf #137

    Der Wahlkreis 65 Essen 1 ist auch ausgezählt. (AfD Guido Reil)

    SPD 45,4

    CDU 25,3

    AfD 13,3

    Andere 16,0

    https://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2017/aktuell/a065lw1700.shtml

  • RE: Armin Laschet

    Laie, 14.05.2017 23:58, Antwort auf #130

    ... ist vermutlch gar nicht im Landtag. Die Landesliste wird nicht ziehen und es kann sein, dass er seinen Wahlkreis nicht gewinnt. Etwas peinlich... Das heißt für mich, dass die CDU nicht wegen, sondern trotz Herrn Laschet gewonnen hat.

    +++ 20:57 Laschet muss um Mandat bangen +++
    Die CDU hat die Wahl gewonnen, doch Armin Laschet hat das Direktmandat (noch) nicht errungen. Ohne Sitz im Landtag kann er sich nicht zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Laschet ist zwar auf Platz eins der Landesliste. Doch wenn die CDU viele Direktmandate holt, kann es dazu kommen, dass niemand von der Landesliste in den Landtag einzieht - auch Laschet nicht. Um ihn in den Landtag zu bringen, müsste sich ein CDU-Abgeordneter opfern und auf sein gerade gewonnenes Mandat verzichten. Bei der SPD ist das vor fünf Jahren auch passiert: Nur so kam Fraktionschef Norbert Römer ins Parlament.

    +++ 23:45 Laschet hat Direktmandat fast sicher +++

    Ein kurzes Update zum Eintrag von 20:57 Uhr: Armin Laschet kann wohl doch problemlos zum neuen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt werden. Nachdem fast alle Stimmen in seinem Wahlkreis ausgezählt sind, führt der nordrhein-westfälische CDU-Chef knapp vor Daniela Jansen von der SPD - damit hätte Laschet das Direktmandat für den Landtag sicher

    +++ 00:20 Laschet hat Direktmandat sicher +++

    Und noch das Update zum Update: Mittlerweile ist der Wahlkreis von Armin Laschet, Aachen II [regioit.de], ausgezählt und der nordrhein-westfälische CDU-Chef hat knapp gewonnen. Am Ende erhielt Laschet 35,8 Prozent der Stimmen, auf die SPD-Kandidatin Daniela Jansen entfielen 34,9 Prozent. Seiner Wahl zum Ministerpräsidenten steht damit - abgesehen von erfolgreichen Koalitionsgesprächen - nichts mehr im Wege.

  • RE: Landtagswahl NRW

    gruener (Luddit), 15.05.2017 00:16, Antwort auf #134

    dafür aber geschlossen: nein!

    ende der debatte.

    ich möchte meine harsche reaktion noch etwas erläutern:

    ich denke, dass die guten resp. besseren prognoseergebnisse der letzten monaten auch damit zusammen hängen, dass das wafi-team beschlossen hat, keine gruppen auszuschließen - weder rechts noch links. sondern mitunter sogar "unbeliebte" personen de facto "eingeladen" hat, auf wahlfieber zu traden.

    denn: nur wenn teilnehmer aus allen gesellschaftlich und politisch relevanten gruppierungen gemeinsam an einer prognose arbeiten, ist es möglich, andere meinungsforschungsinstitute oder wahlbörsenplattformen in der prognosegenauigkeit zu überbieten. wer ausschließt oder ausschlüsse einfordert, schadet am ende lediglich der eigenen prognosegüte.

    selbiges setzt aber voraus, dass sich alle teilnehmer - trotz möglicher unüberwindbar scheinender differenzen - zusammenreißen und den anderen trader weniger als mitglied oder sympathisanten einer "feindlichen" partei betrachten, sondern vielmehr als einen weiteren wahlbörsianer, der wie sie primär interesse an einer möglichst genauen prognose hat.

Beiträge 131 - 140 von 233

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden?
      Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com