Corona-Virus

Beiträge 51 - 60 von 901
  • RE: Corona-Virus statistische Modelle

    Laie, 11.03.2020 23:26, Antwort auf #50
    #51

    "Es gibt aber auch Modellrechnungen, dass schon eine relativ geringe Reduktion der Sozialkontakte die Ausbreitung stark hemmt."

    https://www.sn.at/panorama/oesterreich/verbreitung-von-corona-in-laendern-ist-se hr-unterschiedlich-84694336

  • RE: Corona-Virus statistische Modelle

    drui (MdPB), 12.03.2020 10:35, Antwort auf #51
    #52

    Was mir vorher noch nicht so klar war: Neue Viren verbreiten sich schneller, weil sie auf mehr unvorbereitete Immunsysteme treffen. Bei normalen Grippen haben die allermeisten Sozialpartner diese schon gehabt (oder sind geimpft), d.h. dort verbreiten sie sich nicht und können dann gestoppt werden, wenn kein enger Kontakt zu einem "Greenhorn" kommt, der die noch nicht hatte. Bei Covid19 klappt das derzeit wohl höchstens in Gegenden von Wuhan oder der Lombardei, die schon extrem verseucht sind/ waren.

    Was ich nicht ganz verstehe: Bei Kindern scheint klar, dass sie nicht erkranken, aber das Virus in sich haben. Unklar ist aber, ob sie es auch verbreiten können. Wenn nicht, dann sind Schulschließungen überzogen und nutzlos, wenn man nicht ständig Elternsprechtunden abhält. Vielleicht sollte man das also mal klären.

    Warum Seife besser ist als Desinfektionsmittel und das Virus nicht nur abwäscht, sondern zerstört:

    https://www.vox.com/science-and-health/2020/3/11/21173187/coronavirus-covid-19-h and-washing-sanitizer-compared-soap-is-dope

    Die NBA hat ihre Saison wegen Corona beendet. Es wird wohl nicht die einzige Sportliga bleiben:

    https://edition.cnn.com/2020/03/11/us/nba-season-suspended-spt-trnd/index.html

    Edit:

    Neuster Witz von der obersten US-amerikanischen Witzfigur:

    USA erlassen wegen Coronavirus 30-tägigen Einreisestopp aus Europa

    Der US-Präsident sagte zur Begründung, die EU habe nicht dieselben Schutzmaßnahmen wie die USA ergriffen und Reisen aus China nach Europa nicht früh genug gestoppt.

    https://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-erlassen-wegen-coronavirus-30-taegige n-einreisestopp-aus-europa-a-78699964-734b-453b-a222-f6b2eb891a78

    Dafür hat die USA dann bereits bekannt positiv erkrankte Staatsbürger von Kreuzfahrtschiffen einreisen lassen und unbehandelt und ohne Quarantänemaßnahmen nach Hause geschickt. Trump meint auch, die Mauer zu Mexiko sei dringender nötig denn je wegen Corona. Wohl um Mexiko (10 Fälle) vor den USA (vermutlich Tausende Fälle) zu schützen.

    Edit 2:

    Gerade Italien, das Land mit dern weitaus höchsten Fallzahlen in Europa, hat genauso gehandelt, wie sich Trump das wünscht. Hat nur nichts genutzt:

    Die ersten drei Fälle in dem Land wurden Ende Januar bekannt, darunter zwei chinesische Touristen. Sie wurden isoliert und Kontaktpersonen ermittelt. Italien stellte kurz darauf den Flugverkehr von und nach China ein, als eines der ersten Länder weltweit.

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-warum-gibt-es-in-italien -so-viele-faelle-a-a9b30229-9e94-4297-aa8c-ffd31c80b428

  • RE: Corona-Virus - Herdenimmunität

    Laie, 12.03.2020 19:59, Antwort auf #52
    #53

    Ein recht interessanter Artikel zur Herdenimmunität.

    Eine Selbstansteckung um dieses Ziel zu erreichen, halte ich jedoch für schwachsinnig, auch im Hinblick der begrenzten Kapazitäten des Gesundheitssystems.

    https://www.n-tv.de/wissen/Selbstansteckung-fuer-schnellere-Durchseuchung-articl e21636499.html

  • RE: Corona-Virus - Herdenimmunität

    sorros, 12.03.2020 20:39, Antwort auf #53
    #54

    Ein recht interessanter Artikel zur Herdenimmunität.

    Genau wegen der Problematik der Herdenimmunität, glaube ich den Chinesen kein Wort!

  • RE: Corona-Virus - Herdenimmunität

    drui (MdPB), 12.03.2020 21:40, Antwort auf #54
    #55

    Genau wegen der Problematik der Herdenimmunität, glaube ich den Chinesen kein Wort!

    Wie meinst Du das? Du glaubst, China wäre durchinfiziert? Zwei Drittel der Bevölkerung? Und dort gab es in Wirklichkeit 24 Millionen Tote statt 3000? Oder auch "nur" 1,2 Millionen Tote in Wuhan, die sich problemlos unter den Teppich kehren lassen, ohne dass das auffällt (bei Sterberate von 3,6%)?

    Wer die absichtliche Ansteckung als Strategie sieht, hat nicht alle Latten am Zaun. Schon mehr als 20 000 gleichzeitig schwer Erkrankte würde Deutschland überfordern, 20% der Infizierten zeigen Symptome, also wäre die problematische Schwelle bereits bei 100 000 Infizierten erreicht. Mal ganz abgesehen davon, dass auch eine Menge 30-Jährige gestorben sind und Vorerkrankungen nicht immer erkennbar sind. Oder die Belastbarkeit von Rauchern. Ökonomisch gesehen kann man natürlich so zynisch sein und sagt sich: Lass die 3,6% der Bevölkerung sterben, das entlastet die Rentenkassen, Konsum und Produktion können ungehindert weiter laufen. In Demokratien halte ich das aber für politisch unklug, Iran mag damit durchkommen.

    Es wird nicht erkannt, dass das Virus nicht sooo extrem ansteckend ist. Die Ansteckungsperiode dauert bei einem Infizierten vermutlich nur 4-5 Tage, die 14 Tage sind eine Vorsichtsmaßnahme. Das Virus muss auf die Schleimhäute kommen, lässt sich leicht mit Seife töten, mit etwas Disziplin und bessere Information kann die Ausbreitung also gestoppt werden. Probleme gibt es va. dann, wenn Virusleugner, ideologisch Verblendete und religiöse Heinis, die in Parallelwelten leben, Staaten lenken und Hände schütteln.

  • RE: Corona-Virus - Herdenimmunität

    sorros, 12.03.2020 22:11, Antwort auf #55
    #56

    Genau wegen der Problematik der Herdenimmunität, glaube ich den Chinesen kein Wort!

    Wie meinst Du das? Du glaubst, China wäre durchinfiziert? Zwei Drittel der Bevölkerung? Und dort gab es in Wirklichkeit 24 Millionen Tote statt 3000? Oder auch "nur" 1,2 Millionen Tote in Wuhan, die sich problemlos unter den Teppich kehren lassen, ohne dass das auffällt (bei Sterberate von 3,6%)?

    Nö! Ich denke daß in China jeden Tag ein paar hundert bis ein paar tausend Fälle jeden Tag dazu kommen und gleichzeitig auch viele wieder gesund werden.
    Und ich gehe von 2-300 Toten pro Tag aus, "die sich problemlos unter den Teppich kehren lassen".

  • RE: Corona-Virus - Projektionsmodell von J.P. Morgan

    Laie, 12.03.2020 23:48, Antwort auf #56
    #57

    zum Verlauf der Coronavirusausbreitung...die USA stehen erst am Anfang

  • China

    Wanli, 13.03.2020 05:19, Antwort auf #57
    #58

    What China looks like now: Things are slowly getting back to normal, now that the outbreak seems largely contained in most of the country.

    "Just today the parks are reopening in Shanghai, restaurants have given the all clear to have as many people as they need to party-wise to come in and book a table. Tourist attractions are starting to reopen," said Culver — a jarring difference from life in China just weeks ago, when people didn't dare go outside, and when major cities felt like ghost towns.

    https://edition.cnn.com/world/live-news/coronavirus-outbreak-03-13-20-intl-hnk/h _aa21d15439e31fa439bad889f95a0d64

  • RE: Corona-Virus - Herdenimmunität

    Eckhart, 13.03.2020 12:43, Antwort auf #56
    #59

    Genau wegen der Problematik der Herdenimmunität, glaube ich den Chinesen kein Wort!

    Wie meinst Du das? Du glaubst, China wäre durchinfiziert? Zwei Drittel der Bevölkerung? Und dort gab es in Wirklichkeit 24 Millionen Tote statt 3000? Oder auch "nur" 1,2 Millionen Tote in Wuhan, die sich problemlos unter den Teppich kehren lassen, ohne dass das auffällt (bei Sterberate von 3,6%)?

    Nö! Ich denke daß in China jeden Tag ein paar hundert bis ein paar tausend Fälle jeden Tag dazu kommen und gleichzeitig auch viele wieder gesund werden.
    Und ich gehe von 2-300 Toten pro Tag aus, "die sich problemlos unter den Teppich kehren lassen".

    Schon anstrengend laufend und täglich hunderte Chinesen unversorgt sterben zu lassen, tausende damit zu beschäftigen, die Leute zu entsorgen. Und gleichzeitig die raren Beatmungsgeräte an Italien weiterreichen, obwohl sie sie händeringend selber brauchen. Die meisten der schnell hochgezogenen Krankenhäuser in Wuhan sind auch schon wieder geschlossen.....


    +++ 10:58 China schickt Schutzmasken und Experten nach Italien +++
    Italien benötigt dringend Schutzmasken und Beatmungsgeräte, China unterstützt den südeuropäischen Staat nun in dieser Angelegenheit. In der Nacht zu Freitag landete ein chinesisches Frachtflugzeug mit medizinischen Hilfsgütern und Experten in Rom.

    Außenminister Luigi Di Magio bedankte sich in einem Video auf Facebook ausdrücklich für diese Form der "Solidarität", wie er sagte. Italien ist in Europa das am heftigsten von der Pandemie getroffene Land.

  • RE: Corona-Virus - Herdenimmunität

    sorros, 13.03.2020 14:05, Antwort auf #59
    #60

    Genau wegen der Problematik der Herdenimmunität, glaube ich den Chinesen kein Wort!

    Wie meinst Du das? Du glaubst, China wäre durchinfiziert? Zwei Drittel der Bevölkerung? Und dort gab es in Wirklichkeit 24 Millionen Tote statt 3000? Oder auch "nur" 1,2 Millionen Tote in Wuhan, die sich problemlos unter den Teppich kehren lassen, ohne dass das auffällt (bei Sterberate von 3,6%)?

    Nö! Ich denke daß in China jeden Tag ein paar hundert bis ein paar tausend Fälle jeden Tag dazu kommen und gleichzeitig auch viele wieder gesund werden.
    Und ich gehe von 2-300 Toten pro Tag aus, "die sich problemlos unter den Teppich kehren lassen".

    Schon anstrengend laufend und täglich hunderte Chinesen unversorgt sterben zu lassen, tausende damit zu beschäftigen, die Leute zu entsorgen. Und gleichzeitig die raren Beatmungsgeräte an Italien weiterreichen, obwohl sie sie händeringend selber brauchen. Die meisten der schnell hochgezogenen Krankenhäuser in Wuhan sind auch schon wieder geschlossen.....


    +++ 10:58 China schickt Schutzmasken und Experten nach Italien +++
    Italien benötigt dringend Schutzmasken und Beatmungsgeräte, China unterstützt den südeuropäischen Staat nun in dieser Angelegenheit. In der Nacht zu Freitag landete ein chinesisches Frachtflugzeug mit medizinischen Hilfsgütern und Experten in Rom.

    Außenminister Luigi Di Magio bedankte sich in einem Video auf Facebook ausdrücklich für diese Form der "Solidarität", wie er sagte. Italien ist in Europa das am heftigsten von der Pandemie getroffene Land.

    Mag sein, daß ich mich irre, vielleicht haben die Chinesen wirklich Alles unter Kontrolle.
    Allein mir fehlt der Glaube.
    Naja in 2-4 Wochen werden wir es genau wissen.

Beiträge 51 - 60 von 901

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden?
      Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com