Eure Prognosen, bitte! - Für die Bundestagswahl in Deutschland 2025

  • Eure Prognosen, bitte! - Für die Bundestagswahl in Deutschland 2025

    Wahlfieber Team, 18.02.2025 04:39
    #1

    Bitte benutzt unbedingt die Tabelle in der vorgegebenen Form und Reihenfolge!

    In der Spalte "Erwartung" NUR Ziffern und ggf. ein Komma.

    Das erleichtert die Auswertung erheblich.

    Danke!

    *******

    Hintergrund: Eure Prognose kann somit via copy & paste in das Auswertungsdokument übertragen werden. Das spart Zeit und verhindert in erster Linie Übertragungsfehler.

    *********************************

    Hinweise zum Abgeben der eigenen, persönlichen "Prognosen":

    **********************************

    Vorgehensweise - zum Erstellen der eigenen Prognose:

    1. die nachfolgende Tabelle komplett markieren - notfalls das gesamte Post und den überflüsssigen Text anschließend löschen

    2. das Markierte kopieren --- rechte Maustaste -  und so weiter und so folgt...

    3. an geeigneter Stelle an einem Post in diesem Thread auf "Antworten" klicken

    4. im neuen Fenster das zuvor Markierte und Kopierte einfügen

    5. die einzelnen Zellen in der Tabelle mit der eigenen Prognose füllen --- dabei die Pflichtangaben für die eigene Prognose beachten (also v.a. für die Parlamentsparteien) ----  freiwllig können Erwartungen für die kleinen Parteien abgegeben werden --- falls angesagt, Kommentare hinterlassen - entweder, falls kurz, in der Spalte "Anmerkungen" oder, falls länger, unterhalb der Tabelle.

    6. auf "Posting erstellen" klicken und damit abschicken.

    *********************

    Falls (Schreib-)Probleme auftreten sollten - zb unter der eigenen Tabelle kann kein Text eingegeben werden oder an anderer Stelle.

    Wie folgt vorgehen:

    1. in der Navigationsleiste oberhalb des Eingabefensters - ganz rechts - auf "html" klicken ... es öffnet sich ein neues Fenster

    2. dort an der richtigen und geeigneten Stelle folgendes - mit allen Sonderzeichen - einfügen:

    <p> Hier Text einfügen </p>

    Achtung: Alles innerhalb von <table> ..... </table> ist - für den Laien - absolut tabu. Die Tabelle könnte/dürfte zerstört werden. Dort also nur etwas einfügen, wenn man sich mit html auskennt.

    3. auf "Aktualisieren" klicken - das html-Fenster schließt sich

    4. eigenen Text an entsprechender Stelle eingeben.

    *******************

    *******************

    Bitte ausnahmslos exakte Werte angeben - z.B. 10,0 % oder 10,15 % - Spannbreiten ggf. unter "Anmerkungen" - längere Anmerkungen unterhalb der Tabelle - einfügen.

    Zu beachten:  Die Summe der Erwartungen sollte (zumindest annähernd) 100 % ergeben - geringe Abweichungen von exakt 100 sind zumeist unerheblich. "Gering" bedeutet hierbei: im (unteren) einstelligen Promillebereich. (In konkreten Zahlen: zwischen minimum 99,5 und maximum 100,5%)

  • Die Tabelle für Eure Prognosen - Bundestagswahl in Deutschland 2025

    Wahlfieber Team, 18.02.2025 04:41, Antwort auf #1
    #2

    ************************

    Prognose von ... Username ... für die Bundestagswahl in Deutschland am 23.02.2025

    *******

    *******

    Partei
    Erwartung

    Anmerkungen





    Pflicht:



    SPD

    %

    CDU/CSU


    %

    Grüne


    %

    FDP


    %

    AfD

    %

    Linke


    %

    BSW

    %

    Freie W.


    %

    Andere

    %






    freiwillig:



    Wahlbeteiligung

    %

    Ungültige

    %






    Kl. Parteien




    Tierschutzpartei


    %

    Die Partei

    %

    Volt


    %

    Bündnis DE

    %

    Sonstige

    %






    **********

    (Sonstige persönliche) Anmerkungen:

    **********

  • RE: Die Tabelle für Eure Prognosen - Bundestagswahl in Deutschland 2025

    Mirascael, 18.02.2025 05:45, Antwort auf #2
    #3

    ************************

    Prognose von ... Username ... für die Bundestagswahl in Deutschland am 23.02.2025

    *******

    *******

    Partei
    Erwartung

    Anmerkungen





    Pflicht:



    SPD
    14%

    CDU/CSU

    30%

    Grüne

    13%

    FDP

    4,5%

    AfD
    21%

    Linke

    7%

    BSW
    5%

    Freie W.

    1,5%

    Andere
    4%






    freiwillig:



    Wahlbeteiligung

    %

    Ungültige

    %






    Kl. Parteien




    Tierschutzpartei


    %

    Die Partei

    %

    Volt


    %

    Bündnis DE

    %

    Sonstige

    %






    **********

    (Sonstige persönliche) Anmerkungen:

    **********

  • RE: Die Tabelle für Eure Prognosen - Bundestagswahl in Deutschland 2025

    Laie, 18.02.2025 11:28, Antwort auf #2
    #4

    ************************

    Prognose von ... Laie ... für die Bundestagswahl in Deutschland am 23.02.2025

    *******

    *******

    Partei
    Erwartung

    Anmerkungen





    Pflicht:



    SPD
    14,0%

    CDU/CSU

    29,5%

    Grüne

    12,5%

    FDP

    4,5%

    AfD
    23,5%

    Linke

    6,0%

    BSW
    4,0%

    Freie W.

    1,5%

    Andere
    4,5%






    freiwillig:



    Wahlbeteiligung
    81%

    Ungültige
    1,5%






    Kl. Parteien




    Tierschutzpartei

    1,5%

    Die Partei
    0,7%

    Volt

    1,5%

    Bündnis DE
    0,3%

    Sonstige
    0,5%






    **********

    (Sonstige persönliche) Anmerkungen:

    Obwohl kein Institut die AfD so hoch einschätzt, erwarte ich trotzdem diesen Wert, weil ich das Gefühl habe, dass die Menschen bei Befragungen immer weniger die Wahrheit sagen, weil sie große Angst haben, dadurch persönliche Nachteile zu erfahren. Es ist wirklich erschreckend und sehr beängstigend wie dramatisch die Meinungsfreiheit in Deutschland schon eingeschränkt ist und bekämpft wird. (z.B. Wer AfD unterstützt, verliert den Job. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/diakonie-arbeitgeber-afd-kuendigung-100.html  + Hausdurchsuchungen bei Fall Habeck "Schwachkopf Professionell" etc.) + drohende Berufsverbote https://www.bild.de/news/inland/es-ging-um-das-heizungsgesetz-anwalt-droht-berufsverbot-weil-er-habeck-versager-nannte-67b378b01aeb2534badcf4ec

  • Prgnose des Kritsichen Analysten für die Bundestagswahl in Deutschland 2025

    Kritischer Analyst (!), 21.02.2025 00:06, Antwort auf #4
    #5

    ************************

    Prognose des ... Kritischen Analysten ... für die Bundestagswahl in Deutschland am 23.02.2025

    *******

    *******

    Partei
    Erwartung

    Anmerkungen





    Pflicht:



    SPD
    14,0%

    CDU/CSU

    30,5%

    Grüne

    13,5%

    FDP

    4,0%

    AfD
    21,5%

    SED
    7,0%

    BSW
    4,5%

    Freie W.

    1,5%

    Andere
    3,5%






    freiwillig:



    Wahlbeteiligung
    80%

    Ungültige
    1,5%









































    **********

    (Sonstige persönliche) Anmerkungen:

    Große Unsicherheit bei mir bezgl. Union und AfD. Vom Gefühl her sehe ich Union höher, aber FGW verwirrt mich. Ich glaube aber auf jeden Fall auf mehr als 30 bei der Union.

Beiträge 1 - 5 von 5

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden?
      Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com