erste Ergebnisse aus den Wahlkreisen

  • erste Ergebnisse aus den Wahlkreisen

    gruener (Luddit), 30.03.2014 16:42
    #1

    die ersten Sprengel sind ausgezählt.

    Mir ist beim Durchblättern folgendes aufgefallen:

    - zum Teil 2-stellige Gewinne für die SVP

    - zum Teil kräftige Verluste für die BDP

    - in der Jura zum Teil kräftige Verluste für die PSA, dafür Gewinne für PS und PEV - und: UDC

    - SP. Grüne, FDP uneinheitlich

    - glp mit leichten Zuwächsen

  • erster Trend

    gruener (Luddit), 30.03.2014 17:35, Antwort auf #1
    #2

    ... aus meiner Sicht:

    Gewinne für: SP, SVP, glp

    Verluste für: BDP, EDU, PSA

    unklar: Grüne, EVP, FDP

    ***

    SVP, SP und glp könnten kräftiger zulegen als von der Wahlbörse prognostiziert, die BDP dafür stärker verlieren.

    Ich denke, dass die BDP der große Wahlverlierer sein wird.

    ***

    Mal schauen, ob ich recht behalte.

  • RE: erster Trend

    Leon, 30.03.2014 22:21, Antwort auf #2
    #3
    Die FDP hat klar besser abgeschnitten, als von der Wahlbörse prognostiziert. Klare Verliererin nach Wahlstimmen und Mandaten ist die BDP.
  • endergebnis

    gruener (Luddit), 30.03.2014 23:03, Antwort auf #3
    #4

    das ergebnis der grossratswahlen liegt vor.

    der markt kann dennoch nicht ausgeschüttet wrden, weil der kanton bislang die ergebnisse der kleinstparteien nicht getrennt publiziert hat. und zum eigenhändigen errechnen fehlen mir bislnag einige angaben. zb. die anzahl der gültig wählenden pro kreiskreis.

Beiträge 1 - 4 von 4

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com