Bundestagswahl 2013

posts 21 - 30 by 117
  • RE: Bundestagswahl: Verpennt!

    britta (洋鬼子), 04.08.2013 17:21, Reply to #20
    #21

    na dann schau dir mal meinen ersten Link im zweiten Post an, wie dein "repräsentativer Durchschnitt" wirklich zustande kommt.

    Und was bitte sind Sektierer ?

    noch einmal, zur bessern Übersicht - und spiel ruhig mal eine der angebotenen Simulationen durch, da siehst du, wie bei 1000 abgefragten Personen das vorgegebene Ziel erreicht wird ...

    http://www.wahlprognosen-info.de/indexDE.htm

  • RE: Bundestagswahl: Verpennt!

    britta (洋鬼子), 04.08.2013 17:52, Reply to #20
    #22

    Zum BZÖ muß ich gesondert antworten ,das hat doch so rein gar nichts mit einer AfD zu tun .. ganz im Gegenteil ...

    Die AfD wurde aus der blanken Not geboren, dem Wahnsinn des Verlustes der nationalen Identität und Oberhoheit über Volk und Geld entgegenzuwirken.  Die Partei selbst besteht zu einem großén Teil aus Nicht-Politikern, zumindest nicht solchen, die nur als Hilfstaxler - eventuelle - gehackelt haben und danach im Schoß der Partei gesäugt wurden, bis sie reif waren, den - deutschsprachigen - Text eines teuer aus Amerika eingeflogenen Werbeprofis abzulesen, ansonsten aber immer schön grinsend und ohne Hirn, da eh nicht vorhanden, das durchzuwinken, was aus Brüssel angeordnet wird ..

    Nein, da sitzen Professoren aller Art, altgediente mit viel Erfahrung und breitem Wissen, gezieltem Wissen. lebenserfahren genauso wie junge Hupfer, die grade von der Uni sind und eine Menge Wissen, aber noch nicht so viel Erfahrung haben - was sie einigt, sind die Faktoren Fachwissen und Bereitschaft, für die Heimat anzutreten sowie die fast völlig Unkenntnis des politischen Schlachtfeldes, das von hinterfotzigen Nichtskönnern mit noch hinterfotzigeren Hintermännern jenseits unserer Völker nur so wimmelt .. hier muß man mit vereinten Kräften mal reinkommen, das Wissen ist da, die Erfahrung kommt durch die Tat - ein Weg, den wir alle mal gegangen sind, ob Person oder Gruppe ..

    Das BZÖ dagegen war lediglich Jörg Haider, vielleicht, so genau weiß ich das nicht, damals berechtigt, vielleicht auch nur seiner gekränkten Eitelkeit wegen, was auch immer, aber das BZÖ WAR Jörg Haider und sonst nie irgendwas ..

    Wäre Haider nicht gestorben worden, wären die beiden wieder zusammengekommen, keine Frage, denn der Vorstadtgigolo Strache hätte selbst einem 60jährigen Haider nicht die Füße waschen können .. vom Denken wollen wir gar nicht reden.

    Es war das BZÖ also eine Art Klausur für Haider, der nicht so recht wußte, was er jetzt tun soll oder möchte (und soviel ich weiß, sogar an eine Buchhandlung in Villach oder Klagenfurt nachgedacht gehabt hat ...) und der beim Entschluß, doch wieder voll einzusteigen und das mit 11% auf Anhieb auch zelebriert hat, wies geht, halt - sagen wir mal, aus den Unsrigen entrissen wurde (Interessant sein letzter Auftritt im TV, gibts auf youtube, bei dem er das Vorgehen der Banken erklärt und ankündigt, was geschehen wird - und auch geschehen ist - am nächsten Tag war er gewesen ...erinnert mich irgendwie an diesen Kurzpapst, der angekündigt hat, das Vermögen der Kirche an die Armen verteilen zu wollen, am Abend pumperlgsund zu Bett ging und am Morgen nach einem Herzinfarkt im Schlaf nicht mehr aufgewacht ist -- das Schicksal meint es halt gut mit den Verbrechern an Völkern und Staaten, wie man sieht - es gilt die Unschuldsvermutung.

    Wenn Erich Haiderer & Co so sehr am BZÖ festhielten, dann wohl, weil immer im Schatten großer Eichen nur kleine Pflanzen wachsen können, die selbst nie so hoch hinaufwachsen werden, denn dazu fehlt ihnen das Sonnenlicht - sie leben von der Eiche und unter der Eiche und oft auch für die Eiche .. und der Mensch sehnt sich zumeist nach Stärke, die ihn schützt und nach Führung dessen, zu dem er aufzuschauen vermag, vor allem, wenn er selbst nicht zum Führer geboren ist, nach dem Schatten vor der zu heißen Sonnen und dem Schutz vor zu viel Regen durch die Eiche über ihn .. und wie man sich erst ans Dunkel gewöhnen muß, wenn das Licht plötzlich ausgeht, braucht auch die Gewöhnung an das Dunkel nach einer großen Führungspersönlichkeit seine Zeit .. und geht zu Ende ..

    Es gibts also nicht die geringsten Gemeinsamkeiten zwischen einem Konzept der AfD und dem BZÖ, obwohl ich mir eine solche in einem Punkt sehr wünschen würde : An die Spitze der AfD einen charismatischen, exzentrischen, tatkräftigen, hochintelligenten, berechnenden Führer, nein, keinen Haider, sondern einen Napoleon -- und das Konzept der AfD dazu - dann setz ich mich selber getrost in dessen Schatten und höre auf, selbst herumzugurken. Weiß ich Heimat und Volk in starken Händen,  kann ich endlich das tun, was ich selbst tun möchte - Bücher schreiben, Bücher lesen, mir China ansehen oder eine Pilgerreise auf Napoleons Schauplätze machen .. so aber werde ich wohl das tun, was ich tun muß und gar nicht so sehr möchte - ich werde wohl nächstes Jahr eines der beiden politischen Angebote annehmen, die ich habe und selber mitgurken - solange, bis DER starke Mann kommt, den wir in A wie D so dringend brauchen -- die Afd ist der Wegbereiter, der Fuß in der Türe, ob sie reinkommt oder nicht. Ich habe den Zusammenhalt der Wahlwerber gesehen, ich sehe ihren Einsatz, wie sie um jeden Einzelnen rennen - so etwas MUSS am Ende Erfolg haben, ob bei Wahlen, einem Unsturz, nach dem Crash, wie auch immer - DIESE Leute können was und das Volk weiß es - die Zeit wird kommen, wo die Ernte eingefahren werden wird und das wird eher sein, als viele glauben.

  • RE: Bundestagswahl: Verpennt!

    kunator, 05.08.2013 22:18, Reply to #22
    #23

    "DIESE Leute können was und das Volk weiß es - die Zeit wird kommen, wo die Ernte eingefahren werden wird"

    können was? was ist das so en prophetischer Müll?  Und ich sage dir, ach euch, einer der da kommen wird, der wird die Ernte einfahren, der Eine der die Tür aufhält, er wird kommen... Amen

    geh in dein Bauwagen zurück  da "wo die Ernte eingefahren werden wird"

  • RE: Bundestagswahl: Verpennt!

    Buckley, 06.08.2013 01:45, Reply to #23
    #24
  • RE: Bundestagswahl: Verpennt!

    britta (洋鬼子), 07.08.2013 14:35, Reply to #17
    #25

    so Müllerin, frage mich, was die RAR wohl seinerzeit mit diesen Prognosen angestellt hätte - irgendwas perfides, aber nicht nur daran herumgemäkelt

    Zumal jetzt langsam realistische Werte zustandekommen, wie sie durchaus real passieren könnten. Vor allem die Schlußfolgerungen die Koalitionsmöglichkeiten betreffend finde ich vulkanisch faszinierend - ein faktisch unregierbares Deutschland, selbst wenn Schwarz-Rot kommen würde bei einer AfD mit 12.5 % -- ein Fest schlechthin die zeitlang, die es dauern würde - und nach der Neuwahl geht die AfD dann durch die Decke ..ich denke, langsam wirds Zeit, beim Handelsblatt einzusteigen, 21 % waren mir leider zu hoch - bei DIESER Wahl, nächstes Jahr bei der EU-Wahl schauts dann schon anders aus ..

    Und da ich diesen Sommer ausnehmend brav war, werden meine Wünsche auch sicher in Erfüllung gehen ;-)

    ***********************************

    http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/handelsblatt -prognoseboerse-afd-hoehenflug-vorerst-gestoppt/8594712.html

  • RE: Bundestagswahl: Verpennt!

    kunator, 07.08.2013 15:55, Reply to #25
    #26
  • RE: Bundestagswahl: Rot schmeckt gut.

    carokann, 19.08.2013 15:59, Reply to #15
    #27

    http://www.youtube.com/watch?v=a6FVxKmIyi4

    2.5 kg Erdbeeren und 1,25 kg Zucker... und ein roter Trichter natürlich.

    Keine Satire.

  • RE: Bundestagswahl2013

    carokann, 20.08.2013 22:40, Reply to #27
    #28
  • RE: Bundestagswahl 2013 - Blondes Gift

    carokann, 22.08.2013 23:24, Reply to #28
    #29
  • RE: Vergleich der Wahlkämpfe Ö-D / Mutti u. Steinbrück

    Mühle zum, 24.08.2013 15:28, Reply to #25
    #30

    Einen in meinen Augen sehr guten Vergleich der zwei Wahlkämpfe in Ö und D liefert die heutige Presse:

    http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1444727/Parallelwahlkampf_Alle-w ollen-Merkel-sein?_vl_backlink=/home/index.do

    Steinbrück sieht man auf verlorenem Posten; ähnlich wie auch ich das sehe, wird das Spielen des Eurothemas durch Rot-Grün eher als Eigentor gesehen:

    http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1444730/Steinbrueck-mit-Klartext -zu-klarer-Niederlage?direct=1444727&_vl_backlink=/home/index.do&selChan nel=103

    "Mutti" sei nicht zu schlagen - eine brillante Analyse:

    http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1444729/Warum-Mutti-nicht-zu-sch lagen-ist?direct=1444727&_vl_backlink=/home/index.do&selChannel=103

posts 21 - 30 by 117
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com