OB-Wahl Dresden

posts 51 - 60 by 74
  • RE: OB-Wahl Dresden

    kunator, 03.06.2015 23:26, Reply to #50
    #51

    und ich möchte daraufhinweisen, dass ich keine aktuellere gefunden habe und die Wahl am Sonntag ist.

  • RE: OB-Wahl Dresden

    gruener (Luddit), 03.06.2015 23:37, Reply to #51
    #52

    es gibt meines wissens auch keine neuere umfrage.

    dennoch musste ich auf das alter der von dir zitierten umfrage hinweisen. du hast einfach einen bericht übernommen und diesen auzugsweise wiedergegeben - ohne verlinkung. auch dadurch suggerierte die anmerkung im text "Laut einer am Dienstag ... veröffentlichten Umfrage", das von dir zitierte sei brandaktuell.

  • RE: OB-Wahl Dresden

    drui (MdPB), 06.06.2015 10:38, Reply to #49
    #53

    Laut Bild Umfrage aber btw wieso sieht WaFi die bei 36 % ??

    Ich finde die Umfrage etwas dubios oder zumindest verwirrend. Wenn ich die bekannten Daten (Stange,Hilbert,Ulbig) summiere und unbekannte schätze, komme ich auf 83 - 90%.Vermutlich hat das Institut die Nichtwähler/ -beantworter nicht mit eingerechnet, damit wären va. Stange und Hilbert stärker als prognostiziert. Eine bekannte Mitte-Links-Kandidatin von SPD, Linke und Grüne sollte auch in Dresden eher locker über 30% bekommen, zumal sie quasi nur rechte bzw. konservative Gegenkandidaten (4 davon) hat.

    Meine Prognose:

    Stange 34

    Hilbert 31

    Ulbig 18,5

    AFD-Heini 7

    Pegida-Zicke 6

    Transe 3,5

    Vermutlich wird es dann im 2. Anlauf Hilbert, weil Ulbig zurück zieht.

  • RE: OB-Wahl Dresden

    sorros, 07.06.2015 01:54, Reply to #53
    #54

    Hey gruener, kannst Du mal erklären, wie Du Dir das mit dem neuen Dresdener Markt vorstellst, nachdem Du anscheinend Geld und Aktien aus em alten übertragen hast?

  • RE: OB-Wahl Dresden

    gruener (Luddit), 07.06.2015 03:48, Reply to #54
    #55

    Hey gruener, kannst Du mal erklären, wie Du Dir das mit dem neuen Dresdener Markt vorstellst, nachdem Du anscheinend Geld und Aktien aus em alten übertragen hast?

    nichts dergleichen ist bislang passiert. (wird es auch nicht)

    es ist lediglich ein neuer markt angekündigt worden - ggf. zu spielen mit demselben kapital wie der derzeit noch laufende markt. - wenn du so willst: eine botschaft, es gibt einen 2. markt, wenn am sonntag kein kandidat die 50 % knackt. (wovon momentan fast alle ausgehen)

    alle klarheiten beseitigt?

  • RE: OB-Wahl Dresden

    sorros, 07.06.2015 12:12, Reply to #55
    #56

    Hey gruener, kannst Du mal erklären, wie Du Dir das mit dem neuen Dresdener Markt vorstellst, nachdem Du anscheinend Geld und Aktien aus em alten übertragen hast?

    nichts dergleichen ist bislang passiert. (wird es auch nicht)

    es ist lediglich ein neuer markt angekündigt worden - ggf. zu spielen mit demselben kapital wie der derzeit noch laufende markt. - wenn du so willst: eine botschaft, es gibt einen 2. markt, wenn am sonntag kein kandidat die 50 % knackt. (wovon momentan fast alle ausgehen)

    alle klarheiten beseitigt?

    Wenn ich den neuen Markt aufrufe werde ich als Teilnehmer geführt. Es wird mir der gleiche Wert für Aktien, für Bargeld und Gesamtdepotwert angezeigt, wie bei dem  Markt zu ersten Wahlgang und das gleiche Ranking mit Dir auf Platz 1 und mir auf Platz 3.

  • RE: OB-Wahl Dresden

    gruener (Luddit), 07.06.2015 16:53, Reply to #56
    #57

    das ist soweit korrekt.

    ich nutze auch hier die möglichkeit, zwei märkte auf dem selben marktplatz zu starten.

    guck dir einmal frühere märkte an - also märkte zu wahlen mit zwei wahkgängen (z.b. ob-wahlen, ständeratswahlen)

    http://www.wahlfieber.de/de_du/markt/D-2013-MUN-BM--ob-wahlen-in-munchen-2014/

    http://www.wahlfieber.de/de_du/markt/CH-11-SR-VD--stonderatswahlen-2011-in-der-w aadt/

    du erkennst, dass dieses verfahren stets angewendet worden ist. sprich: für den 2. wahlgang wurde immer ein zweiter markt auf dem selben marktplatz eröffnet, was zum teil sogar aus den regeln hervorgeht "Für diesen Markt gibt es kein neues Startkapital (Cash). Alle Teilnehmer/innen spielten mit ihrem aktuellen Cash des ersten Marktes weiter. Das Ranking wird nicht auf Null gesetzt, sondern fortgeführt."

  • RE: OB-Wahl Dresden

    sorros, 07.06.2015 20:48, Reply to #57
    #58

    Ok, das war mir nicht klar. Ist mir aber recht.

    Nur was passiert mit neuen Kandidaten und den Aktien die rausfallen? Ich habe ja nicht nur auf die gesetzt, die ich für Favoriten halte, sondern auch auf solche die ich einfach nur für unterbewertet gehalten habe.

  • RE: OB-Wahl Dresden

    kunator, 07.06.2015 21:18, Reply to #53
    #59

    19:13 Uhr, Dresden: Stand nach 400 ausgezählten Wahlbezirken:

    Eva-Maria Stange 35,3 Prozent,

    Dirk Hilbert mit 31,6 Prozent,

    Markus Ulbig mit 15,7,

    Tatjana Festerling mit 10,2,

    Stefan Vogel mit 4,9 und

    Lara Liqeur mit 2,4 Prozent.

    Quelle: sz-online.de

  • RE: OB-Wahl Dresden

    sorros, 07.06.2015 21:19, Reply to #59
    #60

    19:16 Uhr: 409 von 445 Wahlbezirken sind ausgezählt.

    • Eva-Maria Stange (SPD): 35,5 %
    • Dirk Hilbert (FDP): 31,4 %
    • Markus Ulbig (CDU): 15,6 %
    • Tatjana Festerling: 10,1 %
    • Stefan Vogel (AfD): 4,8 %
    • Lara Liqueur (DIE PARTEI): 2,5 %
posts 51 - 60 by 74
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com