"ich lehne mich mal aus dem Fenster" - Hofer wirds ned!

posts 51 - 60 by 308
  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    Hiasl, 25.04.2016 08:01, Reply to #48
    #51

    Ich schließe mich da Lenin an und erwarte da eine breite Volksfront gegen Hofer. Einige werden VdB nicht deswegen wählen weil sie ihn wollen, sondern weil sie unter keinen Umständen Hofer wollen. Klar gibt es das auch umgekehrt, aber die Leute mit entsprechender Einstellung sind großteils eh schon bei Hofer. (Wen hätten sie denn sonst wählen sollen? So viel Auswahl ist da ja nicht.)

    Für eine breite volksfront sind die kommunisten mit ihren 0,x zu schwach.

    Sie kennen offenbar diesen historischen begriff nicht, der für die zusammenarbeit aller linken kräfte steht. Diese machen in österreich derzeit ein drittel aus.

    Das heißt, man benötigt einen großen teil der mittewähler, die man mit begrifflichkeiten wie volksfront nur verschreckt oder dem hofer in die arme treibt.

  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    Laie, 25.04.2016 08:42, Reply to #51
    #52

    Ich habe mit einigen Khol Wählern gesprochen. Sie werden im 2. Wahlgang Hofer wählen, denn sie wollen auf gar keinen Fall einen Grünen an der Spitze.

    Ich rechne, dass mind.40% der Griss Wähler ebenfalls Herrn Hofer wählen.

    Die Wahlbeteiligung sollte sinken, da für manche Wähler kein Kandidat optimal ist. Dies ist positiv für Hofer, denn seine Wähler werden mit Sicherheit alle wieder zur Wahl gehen.

    Damit ergibt sich für mich ein Sieg von Herrn Hofer mit 60:40

    Wenn der Wahlkampf gut läuft auch noch höher.

  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    britta (洋鬼子), 25.04.2016 10:40, Reply to #52
    #53

    Ich habe mit einigen Khol Wählern gesprochen. Sie werden im 2. Wahlgang Hofer wählen, denn sie wollen auf gar keinen Fall einen Grünen an der Spitze.

    Ich rechne, dass mind.40% der Griss Wähler ebenfalls Herrn Hofer wählen.

    Die Wahlbeteiligung sollte sinken, da für manche Wähler kein Kandidat optimal ist. Dies ist positiv für Hofer, denn seine Wähler werden mit Sicherheit alle wieder zur Wahl gehen.

    Damit ergibt sich für mich ein Sieg von Herrn Hofer mit 60:40

    Wenn der Wahlkampf gut läuft auch noch höher.

    Stimmt - die Meisten vergessen, daß Griss ursprünglich als Kandidatin der F angedacht war, man hatte sie sogar zu einem Hearing geladen und abgehört, aber einige Positionen paßten dann nicht.

    Die verbleibenden passenden Positionen werden aber gut die Hälfte ihrer Wähler einen VdB kategorisch ausschließen lassen

    Viele Schwarze und auch Rote, die diesmal gar nicht hingegangen sind, werden Hofer wählen. Die Schwarzen, weil sie keinen Grünen wollen, die Roten, weil wie schon seit Jahren tendenziell viele Arbeiter nicht daran interessiert sind, durch noch mehr Fremde verdrängt oder ihre Löhne ruiniert zu bekommen. Grenzschutz und starkes Militär sind ihnen also ein Anliegen

    Dann haben wir die vielen Heeresdiener und -angehörigen, die große Mehrheit der Heeresbefürworter. VdB will das Heer ja halbieren.

    Der VDB ist der Ansicht, die Türkei muß in die EU - man kann sich so richtig vorstellen, wie er gemeinsam mit Erdogan die Ehrenparade abschreitet und sich dann mit ihm in der Hofburg auf ein Packl haut

    Dann haben wir da die sehr aktive Anti-TTIP-Bewegung, süffisanterweise sehr viele Grüne dabei - VdB will TTIP forcieren und natürlich unterschreiben

    Das ohnehin sich ohnmächtig fühlende Volk, das ausnahmsweise einen Politiker direkt wählen kann, wird sich kaum das letzte Recht nehmen lassen, den gewählten Bundeskanzler durch einen selbstgefälligen Bundespräsidenten ablehnen zu lassen, nur weil der diesem nicht in seine krude linke Welt paßt. VdB will ja keine F angeloben, auch wenn sie Mehrheiten hat

    VdB will keine Kanzlerpartei angeloben, die sich nicht ausdrücklich pro EU einsetzt - die Anti-EU-Bewegung in Österreich bzw die krasse Ablehnung der EU hat längst die 50% überschritten

    Zudem ist es immer schwer, gegen einen Behinderten anzukommen - das Krüppellied der Roten gegen Hofer war zwar versteckt auf Facebook, aber die Reaktion darauf sehr bezeichnend. Sowas sieht das Volk nicht gerne und nimmt liebend gerne die Position für den tapfer Kämpfenden ein.

    Wen all das nicht beeindruckt, der soll sich die Aufzeichnung von Häupls hochprozentiger Visage von gestern Abend noch mal anschauen - in DER hat sich das kommende Wahlergebnis widergespiegelt.

    Ein Spaziergang wird es nicht und Schnitzer darf Hofer auch keinen machen, aber die 50 % + 1 kann er schaffen und das wird er auch.

    Das jetzt stattfindende Getöse ist nichts weiter als die übliche Schickeria-Linken-Blase, hinter der ein großer Teil der Systempresse steht, am Wahlzettel sieht das anders aus. Der harte Kern der diversesten GutmenschInnen macht max. 10-12 % aus, dazu kommen ein paar "F-geht-nicht-Wähler und die andere Hälfte der Griss, der Teil der mit VdB alt geworden ist, ein Teil der linken Roten - wenn da nicht viele zu Hause bleiben werden ...

    Die täglichen Überfälle, die angekündigten Ausschreitungen der Antifa noch dazu knapp vor der Wahl - ich weiß, angekündigt ist eine Demo, aber Antifa-Demos kennt man zur Genüge, Soros schmeißt sein Geld ja nicht zum Fenster hinaus - eine einzige Fahrt mit der U6 werden viele dazu bewegen, Hofer zu wählen - vor allem jene, die um nichts in der Welt einen Grünen in der Hofburg wollen, der den Vorreiter für einen türkischen Präsidenten in Österreich macht.

  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    Hiasl, 25.04.2016 17:48, Reply to #53
    #54

    Jetzt sind auch die wahlkarten ausgezählt, die gewinnermittlung hier an der börse könnte somit starten:

    Irmgard Griss: 810.641 Stimmen, das sind 18,9 %
    Norbert Hofer 1.499.971 Stimmen, das sind 35,1 %
    Hundstorfer 482.790 Stimmen, das sind 11,3 %
    Andreas Khol 475.767 Stimmen, das sind 11,1 %
    Richard Lugner 96.783 Stimmen, das sind 2,3 %
    Alexander Van der Bellen 913.218 Stimmen, das sind 21,3 %.

  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    Laie, 25.04.2016 18:16, Reply to #54
    #55

    Vorläufiges amtliches Ergebnis Österreich

    http://orf.at/wahl/bp16/#ergebnisse/0

  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    W.I.Uljanow, 26.04.2016 01:06, Reply to #51
    #56

    Ich schließe mich da Lenin an und erwarte da eine breite Volksfront gegen Hofer. Einige werden VdB nicht deswegen wählen weil sie ihn wollen, sondern weil sie unter keinen Umständen Hofer wollen. Klar gibt es das auch umgekehrt, aber die Leute mit entsprechender Einstellung sind großteils eh schon bei Hofer. (Wen hätten sie denn sonst wählen sollen? So viel Auswahl ist da ja nicht.)

    Für eine breite volksfront sind die kommunisten mit ihren 0,x zu schwach.

    Sie kennen offenbar diesen historischen begriff nicht, der für die zusammenarbeit aller linken kräfte steht. Diese machen in österreich derzeit ein drittel aus.

    Das heißt, man benötigt einen großen teil der mittewähler, die man mit begrifflichkeiten wie volksfront nur verschreckt oder dem hofer in die arme treibt.

    Wertes Hiaserl, ich dachte du wärest zumindest mal politikwissenschaftlich aktiv gewesen...

    Das, was du meinst, wäre eine Arbeitereinheitsfront; das, was sich gegen Hofer zusammenzubrauen beginnt, hat wirklich volksfrontähnlichen Charakter: alle demokratischen Kräfte, mit Einschluß des demokratischen Teils der Bourgeoisie vereint gegen die Gefahr von rechts.

    Nur Montag: VP-EU Mandatar Karas für vdB, ebenso die NEOS-EU-Abgeordnete Mlinar und die gesamte Riege der SP-EU-Mandatare sowie schon die erste SP-Bezirksorganisation und, ähhm, auch die KPÖ ruft in der Stichwahl zur Wahl vdB`s auf. Wirklich volksfrontähnlich, was sich da tut!

  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    britta (洋鬼子), 26.04.2016 01:38, Reply to #56
    #57

    Wertes Hiaserl, ich dachte du wärest zumindest mal politikwissenschaftlich aktiv gewesen...

    Das, was du meinst, wäre eine Arbeitereinheitsfront; das, was sich gegen Hofer zusammenzubrauen beginnt, hat wirklich volksfrontähnlichen Charakter: alle demokratischen Kräfte, mit Einschluß des demokratischen Teils der Bourgeoisie vereint gegen die Gefahr von rechts.

    Nur Montag: VP-EU Mandatar Karas für vdB, ebenso die NEOS-EU-Abgeordnete Mlinar und die gesamte Riege der SP-EU-Mandatare sowie schon die erste SP-Bezirksorganisation und, ähhm, auch die KPÖ ruft in der Stichwahl zur Wahl vdB`s auf. Wirklich volksfrontähnlich, was sich da tut!

    Die ganze Blase der abghalfterten Tachenierer, der Steuergeldverprasser und Pensionspreller wie Karas hat jetzt wohl zitternde Hinterteile, daß ihr Maden-im-Speck-Dasein zu Ende geht.

    Wird es auch

    Hofer hat bei den Arbeitern mit 72% abgeräumt, da können die Kummerln noch so rotieren und auch der dicke Siggi aus Deutschland mit seinen Drohungen wird bestenfalls noch ein paar Trotzstimmen drauflegen.

    Im Schnitt haben den Hofer sogar 2-3 Prozentpunkte mehr Frauen gewählt als die Griss.

    Bei Pensionisten liegt er weit vorne, vor der VP, die ja nicht mehr dabei ist ...der Rest steht bei Pensionsten traurig da.

    Bei Angestellten Hofer mit 37% vor VdB mit 23 -

    Vor allem bei jungen Männern bis 30 Jahre 51 %, der Rest um die 45 %

    und schon im ersten Wahlgang massiv bei allen anderen Parteien gewildert.

    Kein Wunder, daß sich die zusammenrotten, die auf Kosten der Österreicher die Republik verludert haben. Denen gehts jetzt and Handwerk und Kragen.

  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    Hiasl, 26.04.2016 09:00, Reply to #56
    #58

    Ich schließe mich da Lenin an und erwarte da eine breite Volksfront gegen Hofer. Einige werden VdB nicht deswegen wählen weil sie ihn wollen, sondern weil sie unter keinen Umständen Hofer wollen. Klar gibt es das auch umgekehrt, aber die Leute mit entsprechender Einstellung sind großteils eh schon bei Hofer. (Wen hätten sie denn sonst wählen sollen? So viel Auswahl ist da ja nicht.)

    Für eine breite volksfront sind die kommunisten mit ihren 0,x zu schwach.

    Sie kennen offenbar diesen historischen begriff nicht, der für die zusammenarbeit aller linken kräfte steht. Diese machen in österreich derzeit ein drittel aus.

    Das heißt, man benötigt einen großen teil der mittewähler, die man mit begrifflichkeiten wie volksfront nur verschreckt oder dem hofer in die arme treibt.

    Wertes Hiaserl, ich dachte du wärest zumindest mal politikwissenschaftlich aktiv gewesen...

    Das, was du meinst, wäre eine Arbeitereinheitsfront; das, was sich gegen Hofer zusammenzubrauen beginnt, hat wirklich volksfrontähnlichen Charakter: alle demokratischen Kräfte, mit Einschluß des demokratischen Teils der Bourgeoisie vereint gegen die Gefahr von rechts.

    Nur Montag: VP-EU Mandatar Karas für vdB, ebenso die NEOS-EU-Abgeordnete Mlinar und die gesamte Riege der SP-EU-Mandatare sowie schon die erste SP-Bezirksorganisation und, ähhm, auch die KPÖ ruft in der Stichwahl zur Wahl vdB`s auf. Wirklich volksfrontähnlich, was sich da tut!

    Ich stehe durchaus voll und ganz auf dem boden der politikwissenschaftlichen forschung, in dieser wissenschaftlichen disziplin fasst man den volksfrontbegriff enger.

    Abgesehen davon ist es jedenfalls auch nach deiner/ihrer art der definition eine etwas sonderbare volksfront:

    Es fehlen jdenfalls die arbeiter. Die hat fast alle der hofer eingesackt.

  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    Wolli, 26.04.2016 09:47, Reply to #58
    #59
    Es fehlen jdenfalls die arbeiter. Die hat fast alle der hofer eingesackt.

    Wegen Mangels an Arbeitern haben die roten Parteien ja schon lange die Sprachregelung von "Arbeiter" auf "Arbeitnehmer" geändert.

  • RE: Die nächsten 4 Wochen...

    Laie, 26.04.2016 10:26, Reply to #59
    #60

    Die erste Schätzung lautet: 55,5 zu 44,5 für Hofer

    Ich halte diesen Wert für zu gering und prognostiziere einen höheren Sieg für Hofer.

    http://m.oe24.at/oesterreich/politik/1-Schaetzung-Hofer-schafft-die-50-Prozent-i m-zweiten-Wahlgang/233197761

posts 51 - 60 by 308
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com