1. trends

posts 1 - 10 by 46
  • 1. trends

    hcabnej, 23.04.2006 19:02
    #1
    lt. exit polls (700 personen)
    FL 28 %
    Grüne 23 %
    SP 18 %
    VP 15 %
    Federspiel 5 %
  • Re: 1. trends

    britta (洋鬼子), 23.04.2006 19:06, Reply to #1
    #2
    ähm, und die F???
    Ich hab schließlich fast 5.000 davon :-)
  • Re: 1. trends

    hcabnej, 23.04.2006 19:13, Reply to #2
    #3
    läuft unter ferner liefen. was hast du dir denn gedacht.
    FL soll sogar auf 28.5 % kommen
    die grünen auf 23,5 %
    so wie es momentan aussieht, ist die bürgerliche mehrheit in innsbruck weg!
  • Re: 1. trends

    britta (洋鬼子), 23.04.2006 19:17, Reply to #3
    #4
    ich hab mir gar nichts gedacht - sie sind mir von BÜndelkäufen übergeblieben und weit unter Wert wollte ich sie nicht verkaufen - kommt aufs selbe raus, wenn sie jetzt unter Wert zurückgekauft werden. Andererseits, wenn sie gestiegen wären ...naja, habs halt riskiert..

    Aber daß die VP bei 15 liegen soll, kommt mir komisch vor...

    Also diese Umfragen würde ich nicht so ernst nehmen - denn die Zeiten, in denen man stolz mit dem blauen Schal zur Wahl gegangen ist und selbst mein Hund ein blause Halstuch und meine Ratte auf der Schulter eine blaue Masche um den Bauch hatten, die sind vorbei...heut gibt mans wohl nicht mehr zu, wenn man die F überhaupt noch wählt...
  • Re: 1. trends

    Mühle zu, 23.04.2006 19:18, Reply to #3
    #5
    Kommt wohl darauf an, wie man "bürgerlich" definiert!
    Rot-grün kommt nach dieser umfrage auf ca. 42 - 43 prozent.
  • PS erste ORF-Nachrichten dazu

    britta (洋鬼子), 23.04.2006 19:18, Reply to #1
    #6
    nnsbruck-Wahl: Zach laut Exit Poll in Führung
    Übersicht

    Bei der Innsbrucker Gemeinderatswahl könnte Bürgermeisterin Hilde Zach von der Liste "Für Innsbruck" die relative Mehrheit geschafft haben. Laut einer vom ORF in Auftrag gegebenen Exit Poll könnte sie 28,5 Prozent der Stimmen erreicht haben. Sie hätte zwar gegenüber 2000 Mandate und Stimmen verloren, den ersten Platz aber verteidigt.
  • Innsbruck-börse ist für mich beendet!

    Mühle zu, 23.04.2006 19:28, Reply to #6
    #7
    Für mich ist die innsbrucker börse ab diesem moment beendet.
    Ich bin ein letztesmal volles risiko gegangen, habe bündelkäufe getätigt und alles außer zach abgestoßen.

    In meinem portfolio befinden sich nun 6961 zach-aktien und 0,00 ex cash.
    Liege ich richtig, besitze ich bald 696.100 ex und habe mein kapital um 250 prozent gesteigert.
    Liege ich falsch, habe ich es geschafft, zum gaudium aller mitspieler mein gesamtes kapital - ohne manipulation - zu verpulvern, was man auch einmal zusammenbringen muss!
  • Re: PS erste ORF-Nachrichten dazu

    moritz, 23.04.2006 19:29, Reply to #6
    #8
    sind diese ersten ergebnisse wirklich mehr als nur ein erster trend?
  • Re: PS erste ORF-Nachrichten dazu

    RogerG, 23.04.2006 19:31, Reply to #6
    #9
    genauer:

    FI 28,5
    Grüne 23,5
    SPÖ 19,8
    ÖVP 15,3
    FP 2,5
    FL 5,6
    SB 2,9
    sonst. 1,9

    Zwar nur eine Exitpoll... ...da könnten die Grüne noch spürbar abnehmen, und FP und FL zunehmen.
  • Re: PS erste ORF-Nachrichten dazu

    britta (洋鬼子), 23.04.2006 19:33, Reply to #8
    #10
    Ich würde mal abwarten, was sie als Wahlbeteiligung angeben...

    Rot und Schwarz leiden meist unter einen niedrigen, dementsprechend liegen die anderen dann höher...

    Also nur alles mit der Ruhe, in ein, zwei Stunden werden wirs wissen!
posts 1 - 10 by 46
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com