Krieg in der Ukraine ? und die deutschen?

posts 221 - 230 by 668
  • RE: Byebye Putin?

    Mirascael, 19.03.2022 15:02, Reply to #220

    Ein humpelnder Putin wird während der Liveübertragung seiner Sportpalastrede spontan von patriotischem Agitprop-Gejaule unterbrochen, der Kreml bestätigt die schwere Erkankung des Führers (indem er sie in typisch russischer/sowjetischer Manier entschieden dementiert) und China beginnt sich zu distanzieren.

    Dann wäre eine gezielte Liquidation doch das Beste für alle, nicht zuletzt für ihn selber. Vielleicht eine Spezialeinheit der US Army, à la Jack Reacher?

    Boris Johnson meint ja, dass Putin panische Angst hätte. Sollte man nicht unbedingt überbewerten, aber da dürfte schon was dran sein.

    Vladimir Putin in 'total panic' about revolution in Moscow, says Boris Johnson

  • RE: Byebye Putin?

    Eckhart, 20.03.2022 20:51, Reply to #221

    Ein humpelnder Putin wird während der Liveübertragung seiner Sportpalastrede spontan von patriotischem Agitprop-Gejaule unterbrochen, der Kreml bestätigt die schwere Erkankung des Führers (indem er sie in typisch russischer/sowjetischer Manier entschieden dementiert) und China beginnt sich zu distanzieren.

    Dann wäre eine gezielte Liquidation doch das Beste für alle, nicht zuletzt für ihn selber. Vielleicht eine Spezialeinheit der US Army, à la Jack Reacher?

    Boris Johnson meint ja, dass Putin panische Angst hätte. Sollte man nicht unbedingt überbewerten, aber da dürfte schon was dran sein.

    Vladimir Putin in 'total panic' about revolution in Moscow, says Boris Johnson

    Wo ist denn der Mossad, wenn man ihn mal brauchen könnte? :-o

    Aber im ernst: Putin darf nicht von Ausländern abgesägt werden. Wenn schon müssten irgendwelche Russen rebellieren....

  • Linkes Nichtverstehenwollen

    Mirascael, 21.03.2022 12:35, Reply to #222

    Für die Fans von Putins Liebesdiener Bodo Ramelow, Manuela Schwesig und Co. ein kleines Schmankerl aus der taz:

    Linkes Nichtwissenwollen

  • RE: Linkes Nichtverstehenwollen

    drui (MdPB), 21.03.2022 15:19, Reply to #223

    Ja, eine treffende Charakterisierung.

    Auf der anderen Seite gibt es aber auch das rechte Instrumentalisierenwollen, das keinen Deut besser ist. Deshalb glaube ich, dass sowohl Linke als auch AfD unter dem Putinverstehen leiden werden und Du hast ja auch angedeutet, von der AfD abrücken zu wollen richtung FDP, gut so.

    Auch heute in der TAZ: Spaltungserscheinungen und Mitgliederverlust bei der AfD.

    https://taz.de/Parteiaustritte-in-Bayern/!5842772/

    Man vermutet dort va. Reaktionen auf den Verfassungsschutzverdachtsfall, ich glaube aber, dass eher das Ukraine-Thema die AfD spaltet. Im Prinzip ja eine klare Orientierungsfrage, hält man zum kriegslüsternden Diktator oder ist man noch irgendwie Demokrat.

  • „VERGIFTUNG, PLÖTZLICHE KRANKHEIT, UNFALL“ Putsch in Russland geplan

    Eckhart, 21.03.2022 15:37, Reply to #224

    „VERGIFTUNG, PLÖTZLICHE KRANKHEIT, UNFALL“

    Putsch in Russland geplant: Elite will offenbar Putin loswerden – Nachfolger steht wohl bereit

    Angesichts der prekären Lage im Land soll die russische Elite den Sturz von Wladimir Putin planen. Als Nachfolger soll ein Vertrauter Putins installiert werden.
    Moskau – In Russland* planen die Eliten angeblich eine Absetzung des Präsidenten Wladimir Putin*. Dabei sollen die mutmaßlichen Drahtzieherinnen und Drahtzieher auch schon einen Nachfolger im Auge haben. Das berichtet der ukrainische Geheimdienst – und das nicht sonderlich diskret.

    https://www.fr.de/politik/russland-wladimir-putin-ukraine-krieg-putsch-alexander -bortnikow-kreml-geheimdienst-news-zr-91424571.html?utm_medium=Social&utm_so urce=Facebook&fbclid=IwAR2s1MxxgSkt8RT1kpStK27omWjKUjRRdDskNO9YlkYPmmruaZfyL uYu4aY#Echobox=1647861103

    Falls es so wäre, wäre es nicht besonders schlau von den Ukrainern, darüber laut zu spekulieren?!

  • Putins Rechte Freund

    Eckhart, 21.03.2022 16:21, Reply to #224

    In Baden-Württemberg haben wir ja mit Frohnmaier einen absolut Russlandhörigen Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Landesvorsitzenden. Den Eindruck kann man nicht nur gewinnen, wenn er über Putin plaudert, das wurde in russischen Quellen auch bereits vor der Wahl so erwartet und er deshalb immer wieder unterstützt:

    Markus Frohnmaier
    Wie Putin einen „unter absoluter Kontrolle stehenden“ AfD-Abgeordneten installierte
    https://www.focus.de/politik/deutschland/afd-frohnmaier-russland_id_10555974.htm l?fbclid=IwAR2YoPn4N11qwpViT0amyhh1D1cBH2_vNvalwgqd_7bhgL0kvDSFSXTi1cc

    Letztes Woche hat er bei uns im Landkreis auf einer Demo gesprochen. Sein Thema war die Schuld des Westens, der der Ukraine Angebote gemacht habe und damit Russland zum handeln gezwungen habe, auch wenn er persönlich Angriffkriege ablehne.
    Naja, in Deutschland gilt Meinungsfreiheit, auch für kaum verklausulierte Marionetten.

  • RE: Putins Rechte Freund

    drui (MdPB), 21.03.2022 20:31, Reply to #226

    Je mehr man ihn sprechen lässt, desto mehr entzaubert sich die AfD.

  • RE: Putins Rechte Freund

    gruener (Luddit), 21.03.2022 22:01, Reply to #227

    taz und fr waren einmal anständige tageszeitungen.

    mittlerweile buhlen sie offenbar mit der blöd-zeitung um die vermeintlich billigste schlagzeile.

    somit schadet es auch nicht, dass der post-header ein (übernommener) sprachlicher schandfleck ist.

  • RE: Putins Rechte Freunde

    Eckhart, 23.03.2022 11:43, Reply to #227

    +++ 10:36 AfD kritisiert Waffenlieferungen an Ukraine und Sanktionen gegen Russland +++

    AfD-Fraktionschef Tino Chrupalla kritisiert die Politik der Bundesregierung in Bezug auf den Ukraine-Krieg. "Schicken Sie Diplomaten anstatt Waffen", sagt er im Bundestag. "Weder 500 Millionen Euro noch eine Milliarde Euro für Waffen werden den Krieg in der Ukraine beenden. Vielmehr wird durch diese fehlgeleitete Politik auch noch Blut an den Händen der deutschen Bürger kleben." Die Bundesregierung "rasselt zumindestens indirekt in Europa mit dem Säbel", urteilt Chrupalla. Der AfD-Fraktionschef kritisiert auch die westlichen Sanktionen gegen Russland und das Bemühen, die deutsche Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu verringern. "Weil die Bundesregierung helfen möchte, Russland wirtschaftlich und ökonomisch auszuhungern, sollen wir auf günstige Erdgaslieferungen aus Nord Stream 1 und 2 verzichten", sagt Chrupalla. Um die russischen Energielieferungen zu ersetzen, wolle die Regierung nunmehr "arabisches Gas" kaufen. Die dortigen Menschenrechtsverletzungen schienen dabei keine Rolle zu spielen.

    N-tv ticker

    Sehr eindeutig die Positionierung der Dagegen-Partei.
    Früher hieß das 5. Kolonne Moskaus. Immer schön an der Seite des lupenreinen Demokraten Putin bleiben.

    Den üblen Beigeschmack bei "arabischem Gas", da hat er Recht. Betrifft aber genauso das Erdöl. Ob die AfD helfen wird die Importe fossiler Energien zu senken, indem sie auch auf Erneuerbare Energien setzt inclusive mittelfristigem Abschied von Verbrennertechnologien?  Warum fordert er denn keinen Boykott auch des arabischen Öls und 100% auf Russland und sein billiges Gas (und Öl) setzen?

  • Putins Linksrotgrüne Freunde

    Mirascael, 23.03.2022 13:13, Reply to #229

    +++ 10:36 AfD kritisiert Waffenlieferungen an Ukraine und Sanktionen gegen Russland +++

    AfD-Fraktionschef Tino Chrupalla kritisiert die Politik der Bundesregierung in Bezug auf den Ukraine-Krieg. "Schicken Sie Diplomaten anstatt Waffen", sagt er im Bundestag. "Weder 500 Millionen Euro noch eine Milliarde Euro für Waffen werden den Krieg in der Ukraine beenden. Vielmehr wird durch diese fehlgeleitete Politik auch noch Blut an den Händen der deutschen Bürger kleben." Die Bundesregierung "rasselt zumindestens indirekt in Europa mit dem Säbel", urteilt Chrupalla. Der AfD-Fraktionschef kritisiert auch die westlichen Sanktionen gegen Russland und das Bemühen, die deutsche Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu verringern. "Weil die Bundesregierung helfen möchte, Russland wirtschaftlich und ökonomisch auszuhungern, sollen wir auf günstige Erdgaslieferungen aus Nord Stream 1 und 2 verzichten", sagt Chrupalla. Um die russischen Energielieferungen zu ersetzen, wolle die Regierung nunmehr "arabisches Gas" kaufen. Die dortigen Menschenrechtsverletzungen schienen dabei keine Rolle zu spielen.

    N-tv ticker

    Sehr eindeutig die Positionierung der Dagegen-Partei.
    Früher hieß das 5. Kolonne Moskaus. Immer schön an der Seite des lupenreinen Demokraten Putin bleiben.

    Den üblen Beigeschmack bei "arabischem Gas", da hat er Recht. Betrifft aber genauso das Erdöl. Ob die AfD helfen wird die Importe fossiler Energien zu senken, indem sie auch auf Erneuerbare Energien setzt inclusive mittelfristigem Abschied von Verbrennertechnologien?  Warum fordert er denn keinen Boykott auch des arabischen Öls und 100% auf Russland und sein billiges Gas (und Öl) setzen?

    Nicht nur auf Chrupalla, Putin kann auch auf die Unterstützung eines breiten Bündnises aus linken, grünen und roten Putinverstehern bzw. Die-Welt-Nicht-Verstehern (die üblichen Verdächtigen) zählen, die sich ungeniert und unreflektiert als nützliche Idioten Moskaus in Szene setzen.

posts 221 - 230 by 668
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com