sonntagsfrage im forum

Beiträge 21 - 30 von 41
  • Re: Prognose geht sich nicht auf 100 aus!

    quaoar, 29.09.2006 04:04, Antwort auf #15
    #21
    entscheidest dich halt für eine der möglichkeiten. das täte meiner tabelle gut. :-)
  • Re: Prognose geht sich nicht auf 100 aus!

    quaoar, 29.09.2006 04:19, Antwort auf #19
    #22
    .
  • Re: sonntagsfrage im forum

    dseppi, 29.09.2006 13:19, Antwort auf #1
    #23
    > frage 1 : in prozenten
    ÖVP: 36 %
    spö: 34%
    fpö: 12%
    grüne: 11%
    bzö: 3%
    hpm: 3%
    kpö: 1%
    andere: <1%

    > frage 2:
    > wer kommt ins parlament (grundmandate) ?

    ÖVP, SPÖ, FPÖ unf Grüne.
  • Re: sonntagsfrage im forum

    dseppi, 29.09.2006 13:21, Antwort auf #18
    #24
    > BZÖ-Ergebnis ist rechnerisch unmöglich, da 4,..% mindestens 7 Mandate
    > bedeuten.

    Wieso, er schreibt ja von 2%
  • Re: sonntagsfrage im forum

    ThomasK, 29.09.2006 13:30, Antwort auf #1
    #25
    ÖVP: 38.0 %
    SPÖ: 33.5 %
    FPÖ: 12.0 %
    Grüne: 10.2 %
    BZÖ: 2.8 %
    KPÖ: 0.8 %
    MATIN: 2.5 %
    Sonstige: 0.2 %

    @ RogerG:
    danke für den Wahltoto-Tipp. ;-)

  • Re: sonntagsfrage im forum

    christ80, 29.09.2006 13:41, Antwort auf #25
    #26
    ÖVP: 41
    SPÖ: 32
    FPÖ: 12
    G: 10
    BZÖ: 2
    MAR: 2
    KPÖ u.a.: 1

    Keine Grundmandate außer für SP/VP.
  • Re: sonntagsfrage im forum

    ThomasK, 29.09.2006 14:42, Antwort auf #25
    #27
    edit:
    BZÖ: Grundmandat in Kärnten.
  • Re: sonntagsfrage im forum

    arcosh, 29.09.2006 15:35, Antwort auf #27
    #28
    vp 36
    sp 34
    fp 12
    g 10
    hpm 4
    bzö 2,5
    rest 1,5

    Keine grundmandate für parteien < 4%
  • Re: sonntagsfrage im forum

    ThomasK, 29.09.2006 16:47, Antwort auf #1
    #29
    Das für die Grünen optimistische Wahltoto der Grünen derzeit (Median)
    +-----+------+
    | Par |   %  |
    +-----+------+
    | ÖVP | 37,0 |
    +-----+------+
    | SPÖ | 34,4 |
    +-----+------+
    | FPÖ | 10,0 |
    +-----+------+
    | GRÜ | 10,8 |
    +-----+------+
    | BZÖ |  3,0 |
    +-----+------+
    | MAT |  2,5 |
    +-----+------+
    | KPÖ |  1,1 |
    +-----+------+
    | AND |  0,5 |
    +-----+------+
    | Sum | 99,3 | seltsam !!
    +-----+------+
    
  • Re: Prognose geht sich nicht auf 100 aus!

    Arnheim, 29.09.2006 17:04, Antwort auf #22
    #30
    > övp: 36,125
    > spö: 36,125
    > fpö: 10,125
    > grüne: 12,125
    > bzö: 2,125
    > hpm: 2,125
    > kpö: 1,125
    > andere: 0,125


    Ist's jetzt genau genug?




Beiträge 21 - 30 von 41

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com