CDU/CSU total unterbewertet!!!

Beiträge 21 - 24 von 24
  • Re: CDU/CSU total unterbewertet!!!

    gerifro, 02.06.2009 20:00, Antwort auf #13
    #21

    >
    > siehe hier:
    >
    > http://www.bundeswahlleiter.de/de/europawahlen/EU_BUND_09/zugelassene_partei
    > en/


    Man lernt immer was dazu, denn nicht gewußt habe ich bisher, dass sich ein relativ großer Mineralölkonzern auch "Bayernpartei" nennt, Kurzbezeichnung BP;-)))

  • Re: CDU/CSU total unterbewertet!!!

    Jumi1974, 02.06.2009 21:24, Antwort auf #12
    #22

    > natürlich treten die fw an!
    >
    ok, überzeugt....

    dass keiner denkt ich setzte falsche Gerüchte in die Welt - ich habs von hier: http://www.wahlrecht.de/forum/messages/172/3433.html?1237482529

  • Re: CSU-Markt??!

    skorpion, 03.06.2009 01:09, Antwort auf #20
    #23
    Wer weiß, ob damit das dumme Wahlvolk zurecht kommt...
  • Re: CDU/CSU total unterbewertet!!!

    Jumi1974, 07.06.2009 20:17, Antwort auf #11
    #24
    > > Möglicherweise zieht die CSU ja auch gar nicht ein, das wär erstmal ein
    >
    > > Fest ;)
    >
    > Es gibt 4 Gründe, warum dies höchstwahrscheinlich nicht geschehen wird:
    >
    > 1.) Bei der Europawahl treten die Freien Wähler nicht an. Diese werden
    > alternativ fast ausschließlich CSU wählen!
    >
    > 2.) Der durchschnittliche Stimmenanteil der CSU bei vergangenen Europawahlen
    > beträgt 8,5% (1979: 10,1%; 1984: 8,5%; 1989: 8,2%; 1994: 6,8%; 1999: 9,4%
    > und 2004: 8,0%). Selbst ausgegangen vom bisher schlechteste Wert (1994) mit
    > 6,8% könnte die CSU noch 1/4 ihrer Wähler verlieren um noch ins Parlament
    > einzuziehen!
    >
    > 3.) Der CSU reicht landesweit ein Ergebnis von etwa 35% (abhängig von der
    > Wahlbeteiligung) um Bundesweit 5% zu erzielen!
    >
    > 4.) Selbst bei der letzten Landtagswahl, die eine "Abrechnungs- und
    > Protestwahl" war, bekam die CSU 43,4% (und die Freien Wähler 10,2%).
    > Inzwischen haben sich die Umfragewerte auch auf Landesebene etwas erholt und
    > wie oben gesagt, die FW treten ja nicht an...
    >
    > Mein Tipp ist, dass die CSU deutlich besser abschneidet, als bei Wahlfieber
    > gehandelt und auch besser wie von Demoskopen prognostiziert!
    >
    >
    >

    obwohl die Freien Wähler antraten: CSU 7,4% (Prognose ARD 1. Hochrechnung)
Beiträge 21 - 24 von 24

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com