frage zu einem schweizer markt

  • frage zu einem schweizer markt

    gruener (Luddit), 14.10.2009 20:56
    #1
    in der kommenden woche werden wir diverse eidgenössische märkte starten.

    mit einem habe ich ein kleines problem:

    in zürich wird ein regierungsrat nachgewählt.
    es kandidieren drei personen, davon ein außenseiter.
    über diesen sagen unsere schweizer kontakte: der kriegt wieder seine 10 - 20 stimmen und das wars dann auch. auch ansonsten finden sie nur freundliche worte über ihn.

    http://www.wahlen.zh.ch/wahlen/rr09/kandidierende/index.php

    fazit:
    ich würde den dritten kandidaten gerne weglassen und trotzdem einen anteilsmarkt aufsetzen.
    denn die erfahrungen zeigen: solche kleinstaktien verfälschen die prognose.

    dass dann nur 99,95 statt 100 ausgeschüttet werden, würde ich in kauf nehmen wollen.


    was meint ihr?

  • Re: frage zu einem schweizer markt

    DanmanEDU, 14.10.2009 21:10, Antwort auf #1
    #2
    Also zuerst mal finde ich es gut, dass nachgefragt wird.

    Ich persönlich finde, dass alle offiziellen Kandidaten in einen Markt gehören, auch wenn es zu Verfälschungen kommen kann.
  • Re: frage zu einem schweizer markt

    gruener (Luddit), 14.10.2009 21:27, Antwort auf #2
    #3
    alternativ böte sich ein twtia-markt mit den zwei aussichtsreichen kandidaten an.

    hätte auch den vorteil, dass der markt ggf. bis zur zweiten abstimmungsrunde weiterlaufen könnte.
Beiträge 1 - 3 von 3

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com