wahlabend sachsen-anhalt

Beiträge 21 - 25 von 25
  • Westerwelle: Langsam wird's spannend

    Wanli, 20.03.2011 19:47, Antwort auf #18
    #21

    Guido grad im Fernsehen:

    In Hamburg war die FDP draußen, kam jetzt rein - Westerwelles Erfolg;

    in Sachsen-Anhalt war's andersrum - Westerwelles Schlappe;

    das wird ein spannender Wahlabend nächsten Sonntag, auch für den Westerwelle-Abflug-Markt.

  • npd

    saladin, 20.03.2011 19:47, Antwort auf #20
    #22

    achtung neue hochrechnung zdf

    npd hoch auf 4,7% grrrrr

    und die fdp.....schlecht für westi

  • RE: npd

    ronnieos, 20.03.2011 19:59, Antwort auf #22
    #23

    das schlimme: die NPD  hat bei den U-30 12.5%

  • In der Kürze liegt die Würze

    Wanli, 20.03.2011 21:35, Antwort auf #23
    #24

    Das war ja ein kurzer Wahlabend. Schön, wenn mit der ersten Hochrechnung schon alles klar ist...

  • zum vergleich. umfrage-resultat

    Andreas Pichler, 21.03.2011 01:55, Antwort auf #24
    #25
    InstitutAuftraggeberBefragte
    CDU [wahlrecht.de]SPD [wahlrecht.de]GRÜNE [wahlrecht.de]FDP [wahlrecht.de]LINKE [wahlrecht.de]Sonstige [wahlrecht.de]


    Forsch'gr.
    Wahlen
    ZDF1.680
    08.03.–10.03.

    32 %24 %5 %5 %24 %NPD [wahlrecht.de] 5 %
    Sonst. [wahlrecht.de] 5 %
    Infratest
    dimap
    ARD1.001
    08.03.–10.03.

    33,0 %24,0 %5,5 %4,5 %25,0 %NPD [wahlrecht.de] 5,0 %
    Sonst. [wahlrecht.de] 3,0 %

    Emnid

    Focus1.000
    11.02.–17.02.

    31 %22 %7 %5 %27 %NPD [wahlrecht.de] 5 %
    Sonst. [wahlrecht.de] ? %

    Landtagswahl Sachsen-Anhalt
    Vorl. amtl. Ergebnis

      cdu 32,5

      linke 23,7

      spd 21,5

      fdp 3,8

      grüne 7,1

      ndp 4,6

      andere 6,8

        Beiträge 21 - 25 von 25

        Kauf dir einen Markt!

        » Mehr erfahren

        30.645 Teilnehmer » Wer ist online

        Erlesenes für das politische Ohr

        Kommende Wahlen

        In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

        Wahltermine 2025 / 2026

        (Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

          2. Halbjahr 2025

          • Deutschland
          • Kommunalwahlen NRW
          • -
          • Österreich / Schweiz
          • eidgenössische Volksabstimmungen
          • kantonale Wahl in Jura
          • Europa
          • Parlamentswahl Tschechien
          • Parlamentswahl Niederlande
          • Parlamentswahl Norwegen

          • Weltweit
          • Parlamentswahl Argentinien
          • Wahlen in USA

          Sonstiges

          • ...

          In Vorbereitung für 2026

            1. Halbjahr
            • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
            • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
            • Gemeinderatswahl St. Pölten
            • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
            • Fußball WM
            • weiteres folgt...
              2. Halbjahr
              • Midterm elections USA
              • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
              • Gemeinderatswahl Graz
              • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
              • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
              • weiteres folgt...

              Wie funktioniert das?

              So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

              Fehler gefunden? Feedback?

              Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com