Parlamentswahlen Rumänien - update 01.10.2012

Beiträge 61 - 65 von 65
  • RE: Parlamentswahlen Rumänien - Hochrechnungen

    Sibiu 2007, 09.12.2012 20:54, Antwort auf #60
    #61

    ...das erste Deutsche Fernsehen hat immerhin knapp einen Fünftel gemacht...

  • RE: Parlamentswahlen Rumänien - Hochrechnungen

    Wolli, 10.12.2012 10:09, Antwort auf #61
    #62

    ...das erste Deutsche Fernsehen hat immerhin knapp einen Fünftel gemacht...

    Jetzt scheint es nur mehr ein Sechstel zu sein.

    Es gibt jetzt erste offizielle Ergebnisse. Auszaehlungsgrad 81,49%. Quelle: realitatea.net

    Potrivit numărătorii parţiale a BEC:

    Camera Deputaţilor
    USL: 58,63%
    ARD: 16,69%
    PP-DD: 13,53%
    UDMR: 5,31%

    Senat:
    USL: 60, 03%
    ARD: 16,95%
    PP-DD: 14,18%
    UDMR: 5,40%

  • RE: Parlamentswahlen Rumänien - Hochrechnungen

    Wolli, 10.12.2012 13:07, Antwort auf #62
    #63

    Zwischenergebnis aus 95,83% der abgegebenen Stimmen, veroeffentlicht um 14:00LT

    • USL - 58,61%
    • ARD - 16,58%
    • PP-DD - 13,82%
    • UDMR - 5,21%
    • PRM - 1,26%
    • Sonstige - ca. 4,5%

    Quelle: http://www.becparlamentare2012.ro/A-DOCUMENTE/Rezultate%20partiale/partiale%20or a%2014.pdf

  • RE: Parlamentswahlen Rumänien - Fast schon Endergebnis

    Wolli, 10.12.2012 17:09, Antwort auf #63
    #64

    Zwischenergebnis aus 99,56% der abgegebenen Stimmen, veroeffentlicht um 18:00LT

    • USL - 58,61%
    • ARD - 16,52%
    • PP-DD - 13,98%
    • UDMR - 5,15%
    • PRM - 1,24%
    • Sonstige - ca. 4,5% (davon 0,52% fuer die Deutschen)

    Quelle: http://www.becparlamentare2012.ro/A-DOCUMENTE/Rezultate%20partiale/partiale%20or a%2018.pdf

    Jetzt sollte sich nichts wesentliches mehr aendern, hoechstens noch eine Verschiebung in der 2. Nachkommastelle. Nur 19 von ueber 18.000 Wahlsprengel fehlen noch.

  • RE: Parlamentswahlen Rumänien - vorläufiges Endergebnis

    RO2009JA (!), 10.12.2012 19:00, Antwort auf #64
    #65

    Becali (PNG-CD) mit 66% der Stimmen gewählt+++Dan Diaconescu verliert knapp Parlamentsmandat+++Parteiratsitzung nach Wahldesaster der PDL für Freitag einberufen+++Bürgerkraftpartei FC erklärt die Wahlallianz ARD für beendet+++10 wechselwillige PP-DD Parlamentarier verhandeln bereits noch in der Wahlnacht wechsel zur Regierungsmerheit+++Nationalliberale Partei nach Anzahl der Mandate stärkste liberale Partei Europas+++Nationalliberale Partei erzielt stärkstes Ergebnis nach 1937+++PDL und PPDD gewinnen keine Direktmandate+++119 Ausgleichmandate+++Altersparlamentspräsident Giurescu (Konservative Partei) wird die erste Sitzung des Parlaments eröffnen+++PSD nach Anzahl der Mandate und Wahlstimmen stärkste sozialdemokratische Partei Europas+++Neuer Parlament soll bis Jahresende tagen+++Fraktion der nationalen Minderheiten unterstützen USL-Parlamentsmehrheit+++Ausserordentlicher Kongress der Nationalliberaler Partei für Frühjahr geplannt+++Der PNL-Parteitag soll Parteiführung und den Kandidat für die Präsidentschaftswahlen 2014 bestellen+++Ergebnisse Auslandswahlkreis 43: Europa 1 PPDD, Europa 2 PDL, Senat 1 PDL, Nordamerika PDL, RestderWelt USL, Senat 2 USL+++Medienmagnat Voiculescu (PC) mit 72% der Stimmen wiedergewählt+++PNL-Vorsitzende Antonescu mit 72% der Stimmen im Senat wiedergewählt+++Nationale Union für den Fortschritt Rumäniens UNPR beabsichtigt Fusion in der PSD+++UNPR-Parlamentarier sollen sich der PSD-Fraktion anschliessen

    Rezultate alegeri parlamentare, 9 decembrie 2012

    Participare la vot: 41,76% (2008: 39,20%)

    Camera Deputatilor/Senat

    • Uniunea Social Liberala USL 58,61%/60,07% (2008:PSD-PC 33,09%/34,16%; PNL 18,57%/18,74%; PNG-CD: 2,27%/2,53% = 53,93%/55,43%)
    • Alianta Romania Dreapta ARD 16,52%/16,72% (2008: PDL 32,36%/33,57%)
    • Partidul Popular-Dan Diaconescu PP-DD 13,98%/14,63% (2008: –)
    • Uniunea Democrata a Maghiarilor din Romania UDMR  5,15%/5,25% (2008: 6,17%/6,39%)
    • Partidul Romania Mare PRM 1,26%/1,48% (2008: 3,15%/3,57%)
    • Partidul Ecologist Roman PER 0,78%/0,79% (2008: 0,26%/0,69%)
    • Partidul Popular Maghiar din Transilvania PPMT 0,64%/0,79% (2008: –)
    • Candidat Independent I 0,16%/0,00%
    • Partidul Popular PAPO 0,12%/0,15% (2008: –)
    • Partidul Alianta Socialista PAS 0,03%/0,02% (2008: –)
    • Partidul Popular si al Protectiei Sociale PPPS 0,00%/0,01% (2008: 0,12%/0,15%)
    • Partidul Social Democrat al Muncitorilor PSDM 0,00%/0,01% (2008: –)
    • Partidul National Democrat Crestin PNDC 0,00%/0,00% (2008: 0,00%/0,01%)
    • Minoritati M 2,74%/– (2008: 3,45%)
Beiträge 61 - 65 von 65

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com