Türkis-Grün, Auswirkung auf Burgenland-Wahl

  • Türkis-Grün, Auswirkung auf Burgenland-Wahl

    DerKenner (!), 29.12.2019 04:19
    #1

    Ok. Türkis-Grün im Bund kommt und Kogler hat sich thematisch  und bei der Ressortverteilung gewaltig über den Tisch ziehen lassen. Andererseits werden viele "Blaue Leihstimmen" Kurz abhandenkommen. Mein Tipp: SP/FP-Werte RAUF, VP/GRÜN-Werte HINAB.

  • RE: Türkis-Grün, Auswirkung auf Burgenland-Wahl

    sorros, 29.12.2019 12:23, Antwort auf #1
    #2

    Ok. Türkis-Grün im Bund kommt und Kogler hat sich thematisch  und bei der Ressortverteilung gewaltig über den Tisch ziehen lassen.

    Ist das so?
    Das Infrastrukturministerium erweitert um Umweld und Energie ist nicht schlecht für die Grünen. Was fehlt ist Landwirtschaft.
    Sozial- und Gesundheit wäre in Deutschland chancen- aber auch risikoreich.
    Die anderen (Kultur/Kunst; Sport und öffentlicher Dienst) sind Wohlfühlministerien, da sieht man eigentlich immer gut aus.
    Sich bei den alten "Machtministerien" rauszuhalten, ist bei der ersten Regierungsbeteiligung wahrscheinlich vernünftig.
    Diese Ressortverteilung ist nicht schlecht.Schaun wir mal.

  • RE: Türkis-Grün, Auswirkung auf Burgenland-Wahl

    Bergischer, 29.12.2019 18:58, Antwort auf #1
    #3

    Mein Tipp: SP/FP-Werte RAUF, VP/GRÜN-Werte HINAB.

    ... wohl eher das Gegenteil! ... die derzeitigen Kurswerte unseres Burgenland-Markt sind für mich absolut nicht nachvollziehbar ...

    "Ösi-weit" "fliegen" VP/Grüne/Neos in "ungeahnete Höhen": Durchschnitt Umfragen letzten 3 Monate: VP 38,5 % - Grün 16,5 % (!) - Neo 9,5 % (Tendenz bei allen drei: steigend) - während die SP im "freien Fall abstürzt" 18 % und die FP mit 14,5 % auf "niedrigem" Niveau stagniert.

    Unser Markt handelt die SP aber immer noch um die 40 %. Selbst bei "lokalen Besonderheiten", wenn etwas "in Stein gemeisselt ist", dann: einer politischen "Großwetterlage" ist grundsätzlich nicht zu "entkommen" - bei gleichem "Personal" schon mal gar nicht und speziell im Burgenland: wieso sollte eine mit den "blauen Schmuddelkindern" "paktierende" SP vom Wähler auch noch "belohnt" werden?!

    Mein Tipp - unter Berücksichtigung aller "Gegebenheiten": SP um die 35 % - VP um die 33 - 34 % - FP um die 12 % - Grüne um 11 % - Neos um die 5 %

Beiträge 1 - 3 von 3

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com