Bundestagswahl Deutschland 2025

Beiträge 281 - 290 von 372
  • RE: AfD

    Jack Bauer, 08.02.2025 00:09, Antwort auf #277

    Genau das Gegenteil passiert jedoch bei Civey Live...hier steigt die AfD konstant an und liegt schon seit einigen Tagen nicht mehr unter 20%.

    Stelle doch bitte häufiger Zwischenstände von Civey ein. Ich kenne deren Zahlen nicht und kann daher nicht beurteilen, wie sie sich entwickeln oder verändern.

  • RE: AfD

    Laie, 08.02.2025 10:28, Antwort auf #281

    Genau das Gegenteil passiert jedoch bei Civey Live...hier steigt die AfD konstant an und liegt schon seit einigen Tagen nicht mehr unter 20%.

    Stelle doch bitte häufiger Zwischenstände von Civey ein. Ich kenne deren Zahlen nicht und kann daher nicht beurteilen, wie sie sich entwickeln oder verändern.

    Der Link wäre hier. Man muss aber bei Civey angemeldet sein.

    https://civey.com/umfragen/37307/wen-wurden-sie-wahlen-wenn-am-sonntag-bundestag swahl-ware

  • Linke Wahlwerbung für die AfD

    Kritischer Analyst (!), 08.02.2025 21:47, Antwort auf #282

    Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Linken wirklich einfach nur dumm im Schädel sind und wirklich glauben mit ihren unsäglichen Aktionen kurz vor der Wahl die AfD zu schwächen oder ob sie es absichtlich machen.

    Ich meine diese ganzen "Demonstrationen" von "breiten Bündnissen" (was heißt hier breit? sind die breiten Teilnehmer gemeint?) mobilisieren ja die ganzen AfD Anhänger und sorgen dafür, dass sie auch ja zur Wahl gehen und nicht zu Hause bleiben. Und die Penetranz der Öffentlich-Rechtlichen in der Berichterstattung tut ihr Übrigens. Und wenn dann noch das ZDF kommt und und in einer skandalösen Weise nur linksversifftes Publikum in ihre Wahlsendungen einlädt, dann ist die Peinlichkeit wirklich auf ihrem Höhepunkt. Die Schlagabtausch Sendung mit den grölenden und pöbelnden linksversifften Zuschauern war ja in ihrer grenzenlosen Parteilichkeit wirklich wieder etwas, was man so noch nicht gesehen hat.

    Die Empörung darüber wird die rationalen Menschen jedenfalls in Scharen an die Wahlurne treiben und die linksversifften Bunten werden am 23. Februar sehen, dass sie eine kleine, unbedeutende Minderheit sind.

  • Messergewalt in Deutschland

    Laie, 08.02.2025 22:07, Antwort auf #283

    Zum Glück dokumentiert die BILD Zeitung einmal einen kleinen Ausschnitt der täglichen Messergewalt in Deutschland. Die Linken sollten dies auch einmal lesen, bevor sie zur Demo gegen Rechts gehen.

    Selbstverständlich sind sie eine Minderheit, denn die eigentliche große bundesweite Demo gegen LINKS findet am Wahltag im Wahllokal statt. Rund 60% der Bevölkerung werden rechts/konservativ abstimmen. (UNION, AfD, FDP, Freie Wähler + diverse konservative Kleinstparteien)

    "Doch die Messer-Kriminalität bekommt scheinbar niemand in den Griff, täglich werden rund 25 Menschen durch die Alltags-Waffen verletzt oder getötet."

    https://www.bild.de/news/inland/jeden-tag-neue-opfer-das-protokoll-zur-messer-ge walt-in-deutschland-67a7450b94e93b193511e946

  • Wahlkreisprognose

    Laie, 09.02.2025 12:38, Antwort auf #284

    Wahlkreisprognose hat die "Anderen" in Summe bei 24%. Das ist deutlich abweichend von den ca. 19% hier an der Wahlbörse Wahlfieber.

    Union liegt in der Grafik bei 28%.

  • Prognos Umfragen

    Laie, 10.02.2025 14:02, Antwort auf #253

    Prognos Umfragen auf Twitter:

    "Minus bei der #AfD: 70% ihrer Wähler können sich Merz zumindest ebenso gut als Bundeskanzler vorstellen wie Alice Weidel. TV-Duell-Sieger #Scholz könnte sich von einer #R2G-Minderheit zum Kanzler wählen lassen."

    PS:

    Auf Civey Live zieht die Union (30,9) nach dem Duell Scholz-Merz leicht an, während die AfD (20,1) leicht fällt.

  • INSA: Merz muss mit Rot UND Grün regieren!

    Kritischer Analyst (!), 10.02.2025 23:21, Antwort auf #286

    Die neuen Zahlen von INSA dürften dem Blackrock-Mann nicht gefallen. Demnach wäre Schwarz-Rot nicht mehr möglich, er müsste die Grünen mit ins Boot nehmen. Die AfD kann sich die Hände reiben, das wäre die optimale Koalition für sie. Tritt ein solches Ergebnis tatsächlich ein, ist Blackrock-Fritze nicht mehr "Dead Man Walking", sondern "Dead Man". Er würde das Land mit Vollkaracho in den Abgrund führen.

    Das oben genannte Ergebnis ist übrigens dann sehr wahrscheinlich, wenn sowohl SED als auch BSW in den Bundestag einziehen und der Abstand zwischen Union und AfD nicht zu groß wird. SED sehe ich mittlerweile als fast sicher an, BSW ist unsicher. FDP ist m.E. sehr unwahrscheinlich.

    Die Beiler schwadronniert im Übrigen, das nach diesen Zahlen angeblich Scholz im Amt bleiben würde. Sie scheint ziemlich senil geworden zu sein, habe ich doch erst vor wenigen Tagen aufgezeigt, wie die AfD dieses Szenario sprengen kann.

  • RE: INSA: Merz muss mit Rot UND Grün regieren!

    gruener (Luddit), 10.02.2025 23:58, Antwort auf #287

    Die Beiler schwadronniert im Übrigen, das nach diesen Zahlen angeblich Scholz im Amt bleiben würde. Sie scheint ziemlich senil geworden zu sein, habe ich doch erst vor wenigen Tagen aufgezeigt, wie die AfD dieses Szenario sprengen kann.

    So abwegig finde ich den Gedanken gar nicht, weil ich mir gut vorstellen kann, dass SPD und Grüne darauf beharren könnten, sofern sie in Summe mehr Stimmen als CDU/CSU erhalten. Und sollte dann noch die CSU abspringen ...

    Das Szenario dafür ist relativ banal:

    SPD und Grüne bilden "notfalls" eine gemeinsame Fraktion im BT. Scholz bleibt Bundeskanzler - und tritt eventuell nach 2 Jahren zurück und übergibt den Stab an einen Jüngeren: Robert Habeck.

    Sollte Grün gar vor Rot liegen, halte ich ein solch (w)irres Szenario durchaus für möglich.

  • Die voraussichtlich letzten Märkte zur Bundestagswahl

    gruener (Luddit), 11.02.2025 00:32, Antwort auf #288

    ich habe drei weitere Märkte aufgesetzt: Einer ist schon gestartet, die anderen folgen morgen

    Fragestellungen:

    • Wer wird neuer Bundeskanzler?
    • Welchen kleinen Parteien gelingt der Einzug in den Bundestag?
    • Welche Partei erhält die drittmeisten Zweitstimmen?
  • RE: INSA: Merz muss mit Rot UND Grün regieren!

    Kritischer Analyst (!), 11.02.2025 00:37, Antwort auf #288

    Die Beiler schwadronniert im Übrigen, das nach diesen Zahlen angeblich Scholz im Amt bleiben würde. Sie scheint ziemlich senil geworden zu sein, habe ich doch erst vor wenigen Tagen aufgezeigt, wie die AfD dieses Szenario sprengen kann.

    So abwegig finde ich den Gedanken gar nicht, weil ich mir gut vorstellen kann, dass SPD und Grüne darauf beharren könnten, sofern sie in Summe mehr Stimmen als CDU/CSU erhalten. Und sollte dann noch die CSU abspringen ...

    Das Szenario dafür ist relativ banal:

    SPD und Grüne bilden "notfalls" eine gemeinsame Fraktion im BT. Scholz bleibt Bundeskanzler - und tritt eventuell nach 2 Jahren zurück und übergibt den Stab an einen Jüngeren: Robert Habeck.

    Sollte Grün gar vor Rot liegen, halte ich ein solch (w)irres Szenario durchaus für möglich.

    Aber ich hatte doch schon gesagt wie die AfD das wirksam verhindern kann:

    Im 1. Wahlgang muss BP Steinmeier ja erstmal Scholz oder Habeck oder wen auch immer vorschlagen. Im 1. oder auch 2. Wahlgang ist eine absolute Mehrheit notwendig. Die AfD wählt also Scholz und verhilft ihm zur Mehrheit - um ihn zu verhindern und kann das ihren Wählern auch so propagandistisch vermitteln. Scholz muss dann die Wahl ablehnen. Nimmt er doch an und bricht sein Wort in einer solchen unerträglichen Weise (und Grüne und Linke noch mit dazu) steht die gesamte Linke vollkommen blamiert da und die AfD kann feixen. Zumal kann Scholz dann wieder mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gestürzt werden (wieder mit Stimmen der AfD) und die Union kann darauf verweisen, dass Scholz sich ja auch wählen hat lassen.

    Ein Höcke würde es jedenfalls so machen. Die AfD könnte damit das gesamte System aufs Glatteis führen.

Beiträge 281 - 290 von 372

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com