ÖVP machts allein

  • ÖVP machts allein

    windischgarsten, 27.09.2009 17:43
    #1
    Leutchen, das wird in OÖ eine Alleinregierung der ÖVP!
  • Re: ÖVP machts allein

    gerifro, 27.09.2009 17:49, Antwort auf #1
    #2
    > Leutchen, das wird in OÖ eine Alleinregierung der ÖVP!

    Oder eine Groko ohne Haider ?
  • Re: ÖVP machts allein

    dseppi, 27.09.2009 17:50, Antwort auf #1
    #3
    > Leutchen, das wird in OÖ eine Alleinregierung der ÖVP!

    Eine Absolute? Nie und nimmer.
    Eine Minderheitsregierung halte ich ebenfalls für unrealistisch.
  • Re: ÖVP machts allein

    gerifro, 27.09.2009 17:53, Antwort auf #3
    #4
    > > Leutchen, das wird in OÖ eine Alleinregierung der ÖVP!
    >
    > Eine Absolute? Nie und nimmer.
    > Eine Minderheitsregierung halte ich ebenfalls für unrealistisch.


    Wir werden es ja in Kürze sehen:


    www.nachrichten.at


    um 16:00 Uhr
  • Re: ÖVP machts allein

    dseppi, 27.09.2009 17:58, Antwort auf #4
    #5
    > Wir werden es ja in Kürze sehen:

    Ja, ORF2 rennt schon. Wird spannend, vor allem wie die Gesichter der SPÖler aussehen ...
  • Re: ÖVP machts allein

    gerifro, 27.09.2009 18:10, Antwort auf #5
    #6
    Erste Hochrechnung OÖ:

    ÖVP 44,9
    SPÖ 26,9
    FPÖ 14,6
    GRÜ 9,3
    BZÖ 3,2

    Wahlbeteiligung: 80.6%

    keine schlüssige Angaben fanden sich über die "Anderen"
    Hier war nur folgender Schlzßsatz angebracht:

    Keine Rolle spielten die Kleinparteien .Sowohl die KPÖ (2003: 0,78) als auch die erstmals angetretenen "Christen" bleiben unter einem Prozent. (APA)

    Quelle: www.tt.com


    Etwas andere Angaben veröffentlicht hingegen nachrichten.at:


    VP: 47,1 Prozent (2003: 43,42 Prozent, +3,7 Prozent)

    SP: 24,1 Prozent (38,33 Prozent, - 14,2 Prozent)

    FP: 16 Prozent (8,40 Prozent, + 7,5 Prozent)

    Grüne: 9,0 Prozent (9,06 Prozent, -0,6 Prozent)

    BZÖ: 3 Prozent (-, +3,0 Prozent)
  • Re: ÖVP machts allein

    windischgarsten, 27.09.2009 18:25, Antwort auf #6
    #7
    sehr unprofi, was soll dieser satz?
    es geht um ergebnisse, micht um statistik
  • Re: ÖVP machts allein

    gerifro, 27.09.2009 18:25, Antwort auf #5
    #8
    > > Wir werden es ja in Kürze sehen:
    >
    > Ja, ORF2 rennt schon. Wird spannend, vor allem wie die Gesichter der SPÖler
    > aussehen ...

    objektiv gesehen. bis 2010 erwarte ich mir eigentlich nicht viel anderes. Und dann kanns gar nicht viel schlechter werden. Man sollte immer das Positive sehen;-)))
    >

Beiträge 1 - 8 von 8

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com